Novellierung Vergaberecht: Die Neue Einkaufsorganisation der FHH (NEO)

Rechtliche, organisatorische, innovative und nachhaltige Ansätze der neuen Beschaffungsorganisation

Das Kompaktseminar nimmt die vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg im April diesen Jahres beschlossene organisatorische Neuaufstellung des Einkaufs für Liefer- und Dienstleistungen auf. Der Senatsbeschluss gibt das zukunftsgerichtete Ziel einer leistungsstarken, innovativen und nachhaltigen Verwaltung im Bereich der Beschaffung vor.

Auf der Grundlage des vierten Änderungsgesetzes zum Hamburgischen Vergabegesetz (HmbVgG) werden die damit neu geschaffenen rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen für die Auftragsvergaben in der FHH betrachtet.

Die hierzu vorgenommenen Änderungen in der Hamburgischen Vergaberichtlinie (HmbVgRL) werden hinsichtlich der Vergabeprozesse und mit Blick auf die Wirkungsweise der neu eingerichteten Beschaffungsorganisation konkret und praxisbezogen beleuchtet.


Fünf gute Gründe für diese Weiter­bildung

  • Informieren Sie sich über die organisatorische Neuaufstellung des Einkaufs für Liefer- und Dienstleistungen

  • Arbeiten Sie an einer leistungsstarken, innovativen und nachhaltigen Verwaltung im Bereich der Beschaffung mit

  • Erweitern Sie Ihre Kenntnisse im Vergaberecht

  • Lernen Sie praxisbezogen

  • Stellen Sie Ihre Fragen direkt an den zuständigen Fachreferenten der Finanzbehörde

Kontakt

HAW Hamburg
Campus Weiterbildung
Stiftstraße 69
20099 Hamburg
T + 49.40.42875 - 7070

Zur Geschäftsstelle Weiterbildungsservice
Social Media Social Media
AbschlussWeiterbildungsnachweis der HAW HamburgDieser Nachweis wird nur bei vollständiger Teilnahme am Präsenz-Seminar ausgestellt.
VoraussetzungenAbgeschlossene Berufsausbildung 
StudienformPräsenz
Umfang

4 Stunden

Nächster Termin

 

03.09.2024 von 9.30 bis 13.30 Uhr

 

Kosten250,00 Euro
Inhouse-SchulungDieses Seminar ist auch als interne Weiterbildung buchbar

 

Alle Infor­mationen zu diesem Angebot

Inhalte

................................................................................................................................................................................................

Zielgruppe

................................................................................................................................................................................................

Lehrende

................................................................................................................................................................................................

Kontakt

................................................................................................................................................................................................

Anmeldung

................................................................................................................................................................................................

Inhouse-Schulung

................................................................................................................................................................................................

Ich fand den Workshop sehr hilfreich für unsere tägliche Arbeit und der Dozent Jan-Pieer Reinstorf konnte sowohl mit Leidenschaft als auch Kompetenz total überzeugen.

Renè Kleres, Teamleitung Zentrale Beschaffung der HAW Hamburg