Das Fachprojekt - Studierendengesundheit
Gesundheitsförderung an Hochschulen baut auf der Ottawa Charter for Health Promotion auf. Die Verbindung von Individuen und ihrer Lebenswelt wird betont durch die Aussage: „Gesundheit wird von Menschen in ihrer alltäglichen Umwelt geschaffen und gelebt: dort, wo sie spielen, lernen, arbeiten und lieben (WHO Ottawa Charta 1986).“

CamPuls ist ein aus dem Fachprojekt "Studierendengesundheit" entstandenes Forschungsprojekt. Studierende aus den Studiengängen "Gesundheitswissenschaften" und "Ökotropholgie" legten mit der Antragsstellung und der Entwicklung eines Logos die ersten Grundsteine für den Aufbau eines Studierendengesundheitsmanagementsystems (SGM) und damit für die Wandlung der HAW Hamburg zu einer gesundheitsförderenden Hochschule.
Zu Beginn wurde der Fokus vor allem darauf gelegt, für das Thema zu sensibilisieren und den Bedarf an den verschiedenen Fakultäten zu erfassen. Inzwischen können Studierende verschiedene kreative Teilprojekte über CamPuls in der Praxis ausprobieren und wertvolle Erfahrungen im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung sammeln.
Aktuelle Projekte
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
................................................................................................................................................................................................
Mehr Informationen findest du hier.
Vergangene Projekte
Plakatreihe
................................................................................................................................................................................................
Das Ziel der Plakatreihe ist es, die Meinungen zu studentischer Gesundheit an der HAW Hamburg zusammenzufassen. Als Grundlage dienten die Daten, die in dem Fachprojekt Gesundheitswissenschaften im November 2020 zu Themen wie Campusgestaltung, Freizeitangebote und den Aspekten eines gesunden Studi-Alltags erhoben wurden. Die Ergebnisse der einzelnen Fakultäten sind sehr unterschiedlich:
- Fakultät Life Sciences
- Fakultät Wirtschaft und Soziales
- Fakultät Design, Medien und Information
- Fakultät Technik und Informatik
Über Anregungen oder Fragen freuen wir uns: campuls@haw-hamburg.de.
Video zur Prävention von Hirndoping
................................................................................................................................................................................................
Studium, Arbeit, Haushalt, Freunde und Familie im Alltag unter einen Hut zu bekommen, löst bei vielen der Student*innen Stress und Überforderung aus. Eine vermeintliche Lösung den Anforderungen gerecht zu werden, ist der Griff zu leistungssteigernden Mittel. Welche Folgen der Konsum dieser Mittel mit sich bringt sowie alternative Möglichkeiten den Alltag erfolgreich zu meistern, wurde im Rahmen des Fachprojekts Studierendengesundheit in Form eines Videos dargestellt.
Achtsamkeit-Podcasts
................................................................................................................................................................................................
Der Alltag kann manchmal sehr stressig werden. Die Podcast-Reihe hilft dir dabei, eine kurze Pause vom Alltag zu machen, einen Moment lang abzuschalten und dich nur auf das Hier und Jetzt sowie dein eigenes Empfinden zu konzentrieren. Die Podcasts greifen verschiedene Aspekte und Methoden der Entspannung auf und erreichen in kurzer Dauer eine große Wirkung. Ausprobieren lohnt sich!