Infrastruktur und technische Forschungsausstattung
Im Jahr 2015 hat das CC4E im Bezirk Bergedorf das Technologiezentrum Energie-Campus eröffnet. Zu den tragenden Säulen der Forschungseinrichtung gehören das Windlabor und das Smart Grid- und das Demand Side Integration-Labor. Ein 2017 wurde dann der Windpark Curslack errichtet. Dieser bildet die dritte wichtige Säule am Energie-Campus. Die Tätigkeit in den Laboren dient der angewandten Forschung sowie der Ausbildung und Qualifizierung an der HAW Hamburg und ist vollständig in den Forschungs- und Lehrbetrieb integriert.
Technologiezentrum Energie-Campus
Sebastian Farrenkopf
T +49.40.428 75-5819