Leben mit Demenz in Hamburg (LeDeHa)
Vor dem Hintergrund eines stetigen Anstiegs der alternden Bevölkerung und somit auch der Gruppe dementiell Erkrankter, wurde das Modellvorhaben Leben mit Demenz in Hamburg - LeDeHa mit der Zielsetzung gestartet, insbesondere zum Erhalt bzw. zur Ermöglichung sozialer Teilhabe von Menschen mit Demenz in einer Großstadt beizutragen.
Im Einzelnen war geplant, das Gemeinwesen zu sensibilisieren, die Selbstbestimmung der Betroffenen durch Akzeptanz und Dialog zu verstetigen, Transparenz in der Angebotsstruktur herzustellen sowie die Kooperation und Vernetzung von Akteuren auf allen Ebenen der Versorgungsstrukturen herzustellen bzw. zu optimieren. Dies sollte sowohl auf Landesebene als auch auf Quartiersebene und fokussiert auf Menschen mit Demenz und/oder pflegende Angehörige unter Partizipation vorhandener und potentieller Akteure erfolgen.
Hier gelangen Sie zum LeDeHa-Abschlussbericht.
Transfertagung Oktober 2015
