Campus Innovation 2023

Mi, 27.09.2023 – Fr, 29.09.2023
Lichthof der SUB Hamburg

In diesem Jahr tagt die Konferenz Campus Innovation wieder in Präsenz, und zwar vom 27. bis 29. September im SUB Lichthof.  Das Motto 2023 lautet:  Upd@te digitale Transformation – KI, Nachhaltigkeit und OER an Hochschulen.

Zusammen mit der HAW Hamburg  und der Hamburg Open Online University  (HOOU) findet am Freitag, den 29. September um 10 Uhr im Forum Finkenau ein Barcamp zu OER, Nachhaltigkeit und KI statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitarbeitende der HAW Hamburg und der weiteren fünf Partnerhochschulen sowie für Studierende jeweils 25 Euro am Mittwoch und Donnerstag. Der Freitag ist kostenfrei, die Tage sind einzeln buchbar.

Weitere Infos unter:
www.campus-innovation.de

Zur Anmeldung

 

Über die Campus Innovation

Die Campus Innovation wird seit 2003 vom Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) veranstaltet. Thema der Campus Innovation sind aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen rund um die Zukunft der Hochschule – mit Blick auf die Potenziale IT-gestützter Maßnahmen und Technologien. In Fachbeiträgen wird diskutiert, wie die zukunftsgerichtete Transformation von Lehre, Forschung und Hochschulmanagement durch die Digitalisierung ermöglicht und erleichtert werden kann.

Die Campus Innovation richtet sich an Entscheidende und Gestaltende aus Hochschule, Politik und Wirtschaft, an Lehrende, Verwaltungspersonal und nicht zuletzt an Studierende. Die überregionale Fachkonferenz hat sich im deutschsprachigen Wissenschaftsraum als Expert*innenforum zu Digitalisierung von Lehren, Lernen und Verwaltung an Hochschulen etabliert.

2020, 2021 und 2022 wurde die Campus Innovation pandemiebedingt digital umgesetzt und erhielt auch in diesem Format eine sehr große Resonanz.

Neben Fachbeiträgen zu eLearning/Digitale Lehre und eCampus/Digitale Verwaltung bietet die Konferenz namhafte Keynotes, hochschulpolitische Podien sowie Workshops und Anveranstaltungen. Als Partnerveranstaltung hat der Konferenztag der Universität Hamburg über viele Jahre relevante Praxisbeispiele und Lösungsszenarien für Digitalisierungsthemen bezüglich Lehre und Verwaltung ins Programm eingebracht.

Kontakt

Helga Bechmann
Leitung der Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungen
+49 40 303 85 79-14
h.bechmann (at) mmkh (dot) de

x