Schon während des Studiums stellen sich sehr häufig Fragen danach, wie es beruflich weitergehen wird:
- Wie soll ich mich beruflich orientieren? Welche Chancen und Wege stehen mir offen?
- Was sollte ich schon jetzt – während des Studiums – beachten, damit mir der berufliche Einstieg gelingt?
- Beeinflusst der Berufseinstieg meine Aussichten auf eine Karriere? Lässt sich Karriere planen?
- Was bedeutet überhaupt „Karriere machen“ im Berufsfeld Public Management?
- Welche Chancen haben Frauen in diesem Berufsfeld, es bis „nach oben“ zu schaffen?
Drei erfolgreiche Frauen, die in der Verwaltung Karriere gemacht haben, stellen sich den Fragen der Studierenden, berichten gemeinsam über ihre persönlichen Erfahrungen im Berufsleben und erzählen, wie sie Berufseinstieg und Karriere gemeistert haben. Sie stehen exemplarisch für Frauen, die sich beruflich etabliert und durchgesetzt haben – nun zum Teil selbst in Personalverantwortung stehen.
Im Gespräch mit den Gästen sollen
- konkrete Tipps für den Übergang in die Berufstätigkeit,
- Ihre persönlichen Fragen zum Berufseinstieg und zur Karriereplanung sowie
- hilfreiche Durchsetzungsstrategien auf dem Arbeitsmarkt
im Zentrum stehen.
Termin:
Montag, 11. Juni 2012
16.00 bis 18.00 Uhr
Berliner Tor 5, Raum 1.15
Moderation: Prof. Dr. Birgit Menzel
Der Besuch der Veranstaltungen ist kostenlos und steht allen Studierenden, Fakultätsmitgliedern und Interessierten offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Sie im beigefügten <link file:3331 _top download>Veranstaltungsflyer.