Erfolgsautorin Katja Lange-Müller liest an der HAW Hamburg



Am 3. Juni 2008 ist die bekannte Autorin Katja Lange-Müller zu Gast in der "Werkstatt der Wörtlichkeit" am Department Design. Am Abend liest sie bei einer öffentlichen Lesung aus ihrem literarischen Werk.

Für ihre Veröffentlichung "Wehleid – wie im Leben" (1986) wurde Katja Lange-Müller mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. 1993 – 1995 schrieb sie mit Förderung durch den Deutschen Literaturfonds Darmstadt "Verfrühte Tierliebe" und erhielt dafür den Alfred-Döblin-Preis und den Berliner Literaturpreis. Im Juni 2001 erhielt Katja Lange-Müller den Preis der SWR-Bestenliste. 2002 war sie Stadtschreiberin in Mainz und wurde mit dem Preis des ZDF und 3sat ausgezeichnet. 2005 wurde Katja Lange-Müller mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor geehrt. Im Herbst 2007 erschien ihr neuester Roman "Böse Schafe" im Verlag Kiepenheuer & Witsch. Im April 2008 wurde sie mit dem Preis der Litera Tour Nord ausgezeichnet.

Seit fast zwölf Jahren lehrt Prof. Wolfgang Hegewald Poetik und Rhetorik an der Armgartstraße der HAW Hamburg. In seiner "Werkstatt der Wörtlichkeit" unternimmt der Poetikprofessor zusammen mit seinen Studierenden "Ausflüge in den Spielraum der Sprache".

Im Department Design ist die sprach¬liche Reflexion über das gestalterische Vorhaben von größter Wichtigkeit. Um Pläne, Projekte und Konzepte vorzustellen und verständlich zu machen ist eine ausgebildete und facettenreiche Sprache (im Englischen: das "Creative Writing") ein Muss für jeden Designer, der sich am Markt behaupten will. Schriftsteller von Rang und das Lesen ihrer Werke bilden die beste Grundlage, ein gutes Sprachverständnis und eine ausgeklügelte Schreibpraxis zu erwerben.

Seit dem Sommersemester 2005 konnte dank des Programms "Autoren in Schulen und Hochschulen" vom Deutschen Literaturfonds e.V. Darmstadt eine finanzielle Quelle gefunden werden, Autorenlesungen an Hochschulen durchzuführen. Im Rahmen dieses Programms konnte u.a. der renommierte zeitgenössische Jungautor Daniel Kehlmann in das Poetikseminar von Professor Hegewald in die Armgartstraße eingeladen werden.

Katja Lange-Müller liest aus ihrem literarischen Werk am 3. Juni 2008, 19 Uhr,
Armgartstraße 24, 22087 Hamburg, Aula 1.Stock.

Moderation: Prof. Wolfgang Hegewald
Kein Vorverkauf. Eintritt 7,- (ermäßigt 3,-)
Für Mitarbeiter und Studierende der HAW Hamburg frei.
 
Kontakt:
HAW Hamburg, Prof. Wolfgang Hegewald, <link mail ein fenster zum versenden einer>whegewald(@)surfeu.de

 
Bild: Ute Mahler

x