Allgemeine Informationen zum Cyberangriff finden sich auf den zentralen Seiten der HAW Hamburg!
Neuaufsetzen von Microsoft 365: Speichern der Daten und Zwei-Faktor-Identifizierung
Nach dem Angriff auf die IT-Infrastruktur der HAW Hamburg befindet sich die Hochschule im Neuaufbau ihrer IT-Systeme. Auch die Microsoft-Cloud-Umgebung wird mit den entsprechenden Office-365-Anwendungen neu aufgesetzt. Die Studierenden und Mitarbeitenden der HAW Hamburg bekommen ab dem 20. Februar 2023 neue Office 365 Konten – dafür wird der aktuelle MS Teams- und Office365 Account am 17. Februar ab 8 Uhr morgens abgeschaltet. MS Teams wird deshalb zwischen dem 17.02. und dem 20.02.2023 nicht zur Verfügung stehen. Die weiteren Office-Produkte können auch in dieser Zeit weiter genutzt werden, wenn man sich nicht abmeldet. Sollte man sich abgemeldet haben, kann man mit einer Testlizenz unter dem alten Account arbeiten.
Studierende
Studierende haben ihr Passwort und ihre neue Benutzerkennung per Post erhalten und können sich seit dem 20.02. mit den neuen Zugangsdaten einloggen. Haben Studierende Probleme beim Einrichten, hilft der telefonische Support gerne weiter:
Do, 23. März, 9-13 Uhr | 0176-42865509 |
Fr. 24. März, 9-13 Uhr | 0176-42865509 |
Wenn Studierende keine Kennung und Passwort erhalten haben, wenden Sie sich bitte an:
Fachbibliothek Soziale Arbeit & Pflege (S&P)
Alexanderstraße 1 (Haus A, Eingang Raum 1.01)
Beschäftigte
Beschäftigte der Fakultät TI können sich die Zugangsdaten zu folgenden Zeiten and folgenden Standorten abholen.
Zeitfenster | Uhrzeit | Gebäude | Wer |
Ab dem 06.03 (Freitag keine Ausgabe) | Nach vorheriger Terminabsprache mit Herrn Abrams und Herrn Radzuweit | BT 7 | Beschäftigte Informatik, |
27.02. – 10.03. | 10:00 – 14:00 Uhr | BT 9, Raum C115 | Nur FuF, s. auch evtl. Änderungen auf dem Aushang an der Tür |
27.02.-bis auf weiteres | 9.00 – 12.00 Uhr | BT 21 | Nur MuP, s. auch evtl. Änderungen auf dem Aushang an der Tür |
Weitere Informationen für Studierende und Beschäftigte finden Sie auf der zentralen Seite zum Cyberangriff.
Prüfungen
Die Prüfungsausschussvorsitzenden der Fakultät TI haben einstimmig beschlossen, dass es keine zusätzliche Prüfungsphase geben soll, da diese das Sommersemester 2023 verkürzen würde. Stattdessen wurde eine Fehlversuchsregelung beschlossen. Das bedeutet: Für Studierende, die an der Prüfung teilnehmen und diese nicht bestehen, zählt dies nicht als Fehlversuch. Dasselbe gilt bei Nicht-Teilnahme nach Anmeldung.
Zum Beschluss der TI-Prüfungsausschussvorsitzenden vom 05.01.2023
Ersatzvornahme des Präsidenten zum Beschluss der TI-Prüfungsausschussvorsitzenden vom 07.01.2023
Aktuelle Informationen der Departments
Sprechstunde des Fakultätsservicebüros FSB TI
Mo, Di, Do, Fr von 10-16 Uhr
Mi von 13-16 Uhr
BT21, Raum 136
Telefonisch zu denselben Zeiten
040-42875-8333 oder
0176-428-65503
Temporärer Kontakt zum Dekanat
fakultaet-ti-dekanat (at) haw-hamburg (dot) eu
Duales Studium
Allgemeine Verwaltung TI
Telefonie:
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.