Meet the Expert: Advanced Materials

„Innovationen ermöglichen – nicht nur für morgen, sondern für übermorgen“

Do, 23.11.2023, 16:00 – 20:00 Uhr
foodlab Hamburg; (Überseeallee 10, 20457 Hamburg)

Als regionales Branchennetzwerk für Medizintechnik, Biotechnologie und Pharma ist eines der wichtigen Ziele von Life Science Nord, die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu ermöglichen und zu fördern.
Gemeinsam mit den führenden Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Hamburg und Schleswig-Holstein organisiert Life Science Nord eine Networking Veranstaltung, die diesem Ziel Rechnung tragen möchte.

Zum Thema Advanced Materials kommen am 23. November im foodlab in der Hamburger Hafencity Wissenschaftler:innen und Vertreter:innen von Unternehmen zusammen, um gegenseitig die Forschungs- und Unternehmensschwerpunkte kennenzulernen und die Möglichkeiten für künftige F&E Kooperationen zu besprechen.
Das Thema bietet dabei unterschiedliche Anknüpfungspunkte, sowohl aus wissenschaftlicher Sicht aus den Disziplinen Biologie, Chemie, Physik, als auch bezogen auf die ganze Vielfältigkeit der Branche: Ob neue Legierungen in der Medizintechnik, die Entwicklung neuer Substanzen in der Biotechnologie oder für die Galenik in der Pharma.
In mehreren kurzen Networking-Runden in unterschiedlichen Konstellationen bringen wir die Teilnehmenden zusammen und bauen ihnen die Brücken für Kontakte. Zielfragestellungen sind z.B: An welchen Themen wird geforscht? Wo liegen die Bedarfe der Unternehmen?
Im Anschluss findet bei Snacks und Getränken ein weiteres, lockeres Get-together statt, um ggf. die geknüpften Kontakte weiter zu verknüpfen.

Keyfacts:

Datum und Uhrzeit: 23. November 2023 um 16:00 – ca. 20:00 Uhr
Ort: foodlab Hamburg; (Überseeallee 10, 20457 Hamburg)
Teilnehmerzahl: ca. 60 bis 70 Teilnehmende Wissenschaftler:innen und Unternehmensvertreter:innen

Geplante Programmpunkte:
-    Begrüßung und kurze thematische Einleitung ca. 5 min
-    2-3 kurze Vorträge (von den Sponsoren) à max. 10 min
-    Zwei (moderierte) Networking Runden: Aufteilung der Teilnehmenden in mehrere Tischgruppen (à 30 min)
-    Freies Networking und Partnering bei Catering

Zielgruppe / Teilnehmer- und Einladungskreis:
-    Produzierende und/oder forschende Unternehmen
-    keine Vertreter von Dienstleistern, Rechtsanwälte etc.
-    Geschäftsführung von kleineren Unternehmen
-    F&E Vertreter, BD von größeren Unternehmen
-    Ansprechpartner von Mitgliedsunternehmen

 

Alle Informationen sind auch auf der Website.

Direkter Link zur Anmeldung.

 

Hinweis: Diese Veranstaltung wird nicht von der HAW Hamburg durchgeführt. Sie weist einen thematischen Bezug zu Forschung und Transfer auf, die Aufnahme in diesen Veranstaltungskalender stellt aber keine Empfehlung durch FuT (HAW Hamburg) dar. Die Inhalte externer Links und externer Hinweise liegen außerhalb der Verantwortung von FuT der HAW Hamburg.

Kontakt

Dr. Jürgen Walkenhorst
Geschäftsführer
Managing Director

Life Science Nord Management GmbH | Falkenried 88 | 20251 Hamburg
T +49 40 593 62 61- 24 | www.lifesciencenord.de
walkenhorst (at) lifesciencenord (dot) de

x