Internationale Kompetenzen und Projektmanagement: Start zweier Vertiefungsangebote beim CareerService

Mit dem „Zertifikat Internationales“ und dem „Nachweis Vertiefung Projektmanagement“ starten zum Wintersemester gleich zwei neue Angebote im CareerService des Zentrums für Karriereplanung (ZfK). Studierende können sich hier mit einem Thema vertiefend beschäftigen und erhalten nach einer Reflexionseinheit einen aussagekräftigen Nachweis für ihre Bewerbungsunterlagen.

Zertifizierte internationale/interkulturelle Kompetenzen
Gemeinsam mit dem International Office wird im Oktober dieses Jahres das „Zertifikat Internationales“ eingeführt. Hier haben Studierende die Möglichkeit, umfassende Kompetenzen im Bereich Interkulturalität zu erwerben und sich auf den deutschen beziehungsweise internationalen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Dazu werden im Zertifikat auch Aktivitäten auf und außerhalb des Campus dokumentiert und anerkannt, beispielsweise Auslandsaufenthalte, ein Engagement im interkulturellen Kontext oder etwa der Besuch von Sprachkursen. Mit dem „Zertifikat Internationales“ können Studierende ihr Profil schärfen und das Dokument ihren Bewerbungsunterlagen beilegen, um ihre im Rahmen des Studiums an der HAW Hamburg erworbenen internationalen und interkulturellen Schlüsselkompetenzen zu belegen.

Projektmanagement mit Nachweis

Eine weitere Möglichkeit der Profilschärfung bietet der „Nachweis Vertiefung Projektmanagement“. Dazu hat der CareerService einen thematischen Schwerpunkt auf Projektmanagement gelegt und bietet Interessierten bis einschließlich Juni 2019 ein umfangreiches Veranstaltungsangebot in diesem Kompetenzbereich an. Das Thema wird unter verschiedenen Aspekten und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: CareerService-Trainerinnen und Trainer mit ausgewiesener Projektmanagement-Expertise bringen sich ein, und auch Unternehmen beteiligen sich mit (Kurz-)Workshops, Vorträgen und Fallstudien.

Nach gesammelten 50 Zeitstunden (natürlich gern auch mehr) und einer intensiv genutzten Reflexionseinheit kann ein ausführlicher „Nachweis Vertiefung Projektmanagement“ erworben werden. Mit diesem Schwerpunktthema verbunden mit der Option auf einen Nachweis will der CareerService die Studierenden fachlich im Projektmanagement fördern, Impulse aus der (Unternehmens-)Praxis geben, sie für ihre Stärken/Rolle in der Projektarbeit sensibilisieren und ihnen letztlich ein kompaktes Dokument für die Bewerbungsunterlagen mitgeben.

Ab sofort buchbar!
Auf den Programmseiten des Zentrums für Karriereplanung werden fortlaufend neue für das Zertifikat und den Nachweis anrechenbare Angebote veröffentlicht. Themen sind unter anderem: Grundlagen (agiles) Projektmanagement, MS Project, Einführung und Aufbau Six Sigma, SCRUM, Kommunikation in internationalen Projekten, Business Knigge in den USA und die Reihe „Arbeiten in Deutschland“ mit den Themen: Der Arbeitsmarkt in der Metropolregion Hamburg, Telefontraining –Telefonieren im Beruf / Bewerben am Telefon… und vieles mehr. Hier geht es zu den aktuellen Angeboten:
<link internal-link internal link in current>www.haw-hamburg.de/zentrum-fuer-karriereplanung/careerservice/aktuelles-programm.html

Zum CareerService im Zentrum für Karriereplanung:
Zusammen mit dem GründungsService und der zentralen Alumni-Arbeit bildet der CareerService das Zentrum für Karriereplanung. Das Zentrum stellt Studierenden und Absolventen/innen als registrierte Alumni bis zu zwei Jahren nach Abschluss ein umfangreiches, unentgeltliches Workshop- und Beratungsangebot zur Verfügung.

Ansprechpartnerinnen „Zertifikat Internationales“:
CareerService
Johanna Ludwig
<link mail window for sending>johanna.ludwig@haw-hamburg.de
Tel.: 040 428 75-9214
International Office:
Teresa Schaubs
<link mail window for sending>teresa.schaubs@haw-hamburg.de
040 42875 9183

Ansprechpartnerin „Nachweis Vertiefung Projektmanagement“:
Simone Hanns
<link mail window for sending>simone.hanns@haw-hamburg.de
Tel.: 040 428 75-9831

x