Wissenschaftstheorie - von Wissenschaftspraxis zu Wissenschaftsphilosophie (und wieder zurück)
Promovierende kennen nach Beendigung des Workshops die Grundlagen der Wissenschaftstheorie Sie können die verschiedenen möglichen Ansätze, Theorien und Methoden diskutieren und für ihr eigenes Forschungsprojekt ein passendes Forschungsdesign definieren, verteidigen und umsetzen. Sowohl zu Beginn wie auch im Verlauf eines Promotionsvorhabens treten grundsätzliche wissenschaftsphilosophische Fragen im Hinblick auf die Einordnung des eigenen wissenschaftlichen Ansatzes auf: Welche Bezüge hat die eigene Forschungspraxis zu wissenschaftstheoretischen Grundannahmen? Was hat Wwissenschaftspraxis mit Wissenschaftstheorie zu tun? Wie verhält sich Wissenschaft zu Werten? In dieser Veranstaltung für Promovierende werden einige historisch-systematische Merkmale wissenschaftstheoretischer Ansätze mit ihren grundlegenden Fragestellungen vorgestellt und – interessensabhängig - mit den Teilnehmenden die Position ihrer jeweiligen wissenschaftlichen Ansätze in den Blick genommen.
Leitung: Dr. Christiane Stange
Wenn Sie sich anmelden möchten, schreiben Sie eine Mail an: promotionszentrum (@) haw-hamburg.de