HAW Hamburg - Promotionszentrum

Online-Seminar-Reihe "FORSCHUNGSNAVIGATOR": Die Projekt-Skizze

Mi, 22.11.2023, 14:00 – 15:00 Uhr
Der Kurs findet als Live-Online-Veranstaltung mit Zoom statt.

Die semesterübergreifende Workshop-Reihe "FORSCHUNGSNAVIGATOR" von Forschung & Transfer richtet sich exklusiv an Promovierende, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und Professor*innen der HAW Hamburg, welche Interesse haben, an Forschungsprojekten mitzuwirken oder solche zu akquirieren. Hierbei handelt es sich explizit um eine in die Thematik einführende Veranstaltungsreihe. Ziel ist es, Kompetenzen über die Anforderungen, die Inhalte und den Prozess der Antragsstellung zu erlangen. In den kommenden zwei Semestern werden die Referentinnen und Referenten von "Forschung & Transfer" in einzelnen Einheiten (à 60 Minuten) Schlaglichter zu den folgenden Themen werfen:

  • „Calls lesen“ --> Mittwoch, 01.11.2023
  • „Die Projektskizze schreiben“ --> Mittwoch, 22.11.2023
  • "Ethische Abwägungen im Rahmen eines Forschungsantrags" --> Mittwoch, 20.12.2023
  • „Forschungsverbünde bilden“ --> Mittwoch, 17.01.2024
  • „Projekt-Finanzierung“ --> SoSe 2024
  • „Forschung im EU-Kontext“ --> SoSe 2024

Die Veranstaltungsreihe wird digital abgehalten. Jeder Workshop stellt eine in sich geschlossene Veranstaltung dar und kann einzeln besucht werden.

 

DIE PROJEKT-SKIZZE

Von der Idee zum Projekt: Projektskizze schreiben“: Die eigene Idee, das Forschungsdesign und die Projektarchitektur auf 10 Seiten überzeugend darstellen. Das ist nur möglich, wenn man methodisch vorgeht. Der Workshop vermittelt Techniken für erfolgreiches Schreiben.

Leitung: Dr. Christo Karabadjakov

 

Zur Veranstaltungs-Anmeldung

Kontakt

Dr. Andreas Sonntag
Steindamm 103
20099 Hamburg

Promotionszentrum

x