Zeit | Programm |
14:00 Uhr | Einlass & Beginn der Kinderbetreuung |
14:30 Uhr | DENKRAUM Runde 1: ➜ "Saferspaces- für ein respektvolles Miteinander: Warum es an der Zeit ist Sicherheit weiterzudenken" mit Leah-Maria Sophie Rott ➜ "Rethink: Manchmal kommt es anders, als man denkt..." mit Maike Rotermund ➜ "Transformation der Modeindustrie durch alternative Konsummodelle" mit Leoni Lojenburg |
15:30 Uhr | DENKRAUM Runde 2: ➜ "Own your story! Die eigene Geschichte als Gründungsmotivation" mit Lioba Jarju ➜ "Selbstbestimmt und nachhaltig gründen mit Postwachstum" mit Hanna Rausch & Lara Schimpf ➜ "Vom Gründen eines Female Health Startups - Neue Ideen und Perspektiven" mit Anne Feldt |
16:30 Uhr | Get Together bei Kaffee & Kuchen |
17:00 Uh | Ende Thinkfest & Einlass WEEK UP! (gleiche Location) |
| Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung. |
Denkraum: „Saferspaces – für ein respektvolles Miteinander“
Ein besonderes Highlight des Tages ist der Denkraum von Leah-Maria Sophie Rott, Co-Gründerin und Geschäftsführerin der Saferspaces GmbH. Leah, eine der Gründerinnen von Saferspaces, widmet sich seit diesem Jahr ihrem Herzensprojekt nach mehreren Jahren in der Projektleitung bei opencampus.sh. Im Denkraum teilt sie ihre Vision für sichere und inklusive Räume – und warum es jetzt an der Zeit ist, das Thema Sicherheit neu zu denken.
Denkraum: “Selbstbestimmt und nachhaltig gründen mit Postwachstum”
Lara und Hanna sind die Co-Initiatorinnen von Recon Flensburg und haben die Initiative gegründet, um frischen Wind in die Wirtschaft zu bringen.
Lara hat sich in ihrer Masterarbeit intensiv mit Purpose-Unternehmen und nachhaltiger Wertschöpfung beschäftigt und setzt sich leidenschaftlich für eine sozial-ökologische Transformation ein. Sie möchte eine Wirtschaft fördern, die den Planeten und die Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Hanna brachte ihre Erfahrungen aus der klassischen VWL und den Transformationsstudien ein. Mit ihrem Gründungsprojekt „fluut.“ widmete sie sich bereits Themen wie Menstruation und Gleichstellung und hat erfahren, wie viel Kraft in gesellschaftlichem Wandel steckt.
Denkraum: „Rethink: Manchmal kommt es anders, als man denkt...“
Maike Rotermund ist dieses Jahr beim Thinkfest dabei, da das Motto „Rethink“ für sie bedeutet, neue Perspektiven zu gewinnen und innovative Lösungen zu entwickeln. Besonders spannend findet sie die Kombination aus Gründung und Nachfolge, denn nur so können Unternehmen nachhaltig wachsen. Seit 2014 leitet Maike die ORION Versand GmbH & Co. KG in zweiter Generation und ist überzeugt, in der besten Branche der Welt zu arbeiten. Ihr Arbeitsalltag im traditionsreichen Erotikunternehmen ist oft herausfordernd, immer wieder humorvoll und garantiert nie langweilig – ideal für jemanden, der gerne frische Ideen vorantreibt und bestehende Strukturen hinterfragt. In ihrem Denkraum „Rethink: Manchmal kommt es anders, als man denkt…“ geht es um die besonderen Herausforderungen bei der Unternehmensnachfolge – vor allem, wenn man ursprünglich andere Pläne hatte. Und warum kann Nachfolge eine ebenso gute Alternative zur Neugründung sein kann.
Denkraum: “Transformation der Modeindustrie durch alternative Konsummodelle”
Leoni Lojenburg, Modedesignerin und Inhaberin der Kleiderei Hamburg, freut sich beim Thinkfest schon besonders auf den Austausch mit den Teilnehmer*innen. Als treue Kundin und Fan der Kleiderei hat sie das innovative Leihkonzept im Mai 2024 erfolgreich zurück nach Hamburg gebracht. Leoni ist fest in der nachhaltigen Modebranche und in Hamburg verwurzelt. Mit über zehn Jahren Erfahrung in Fair Fashion, Textilmanagement und Modeeinzelhandel engagiert sie sich für Kreislaufwirtschaft und Menschenrechte in der Modeindustrie. Seit 2019 ist sie zudem als Botschafterin der Fashion Revolution Bewegung aktiv, wo sie sich ehrenamtlich für bessere Arbeitsbedingungen einsetzt. Neben ihrer Arbeit in der Modewelt ist Leoni auch als DJ in der Musikszene unterwegs und bringt frischen Sound ins Hamburger Nachtleben.
Denkraum: “Vom Gründen eines Female Health Startups - Neue Ideen und Perspektiven”
Anne Feldt ist Mitgründerin und Geschäftsführerin von hermaid, der ersten KI-gestützten Gesundheitsbegleitung für Frauen in den Wechseljahren im deutschsprachigen Raum. Mit Echtzeit-Chat und Zugang zu zertifizierten Expert
bietet hermaid eine einzigartige Unterstützung über Arbeitgeber. Anne bringt über 14 Jahre Erfahrung in Unternehmensberatung und MedTech ein und verbindet ihre Expertise mit einer Leidenschaft für Frauengesundheit, Gleichberechtigung und Innovation.
Denkraum: “Own your story! Die eigene Geschichte als Gründungsmotivation“
Lioba Jarju ist eine leidenschaftliche Netzwerkerin und erfahrene Eventmanagerin, die als Co-Gründerin von Black Female Business und THE NOC – The Network of Competence – vielfältige Räume für Austausch und ehrliche Begegnungen schafft. Als Diversity-Trainerin und systemischer Coach unterstützt sie Menschen, selbstbewusst und aktiv zu handeln.
Beim Thinkfest freut sich Lioba darauf, ihre Perspektive als Gründerin eines Netzwerks für Schwarze Frauen* zu teilen und Einblicke zu geben, wie sichere Räume und unterstützende Netzwerke aufgebaut werden können. In ihrem Denkraum lädt sie die Teilnehmenden dazu ein, ihre persönlichen Geschichten als Inspirationsquelle für eigene Projekte zu entdecken und zu stärken.
Gleich danach geht es dann nahtlos zum großen Netzwerk-Event WEEK UP! (hierfür bitte hier gesondert anmelden)