IT-Umsetzungsphase (ab 2020)

Nachdem die Konzepte konsensual entwickelt wurden, erfolgt seit 2020 die iterative Umsetzung. Da die Umsetzung bestimmte Voraussetzungen benötigt, wurden basierend auf den Arbeitsgruppenergebnissen zunächst zwei grundlegende Konzepte realisiert:

1. Neustrukturierung der IT-Governance der HAW Hamburg

  • Die bisherige IT-Lenkungsrunde wurde in eine neue IT-Dienstleisterrunde überführt. Die IT-Dienstleisterrunde bildet eine wichtige Schnittstelle zwischen dem ITSC und den Dienstleistungen in den Fakultäten und Departments. Sie ermöglicht zudem den Austausch zu den operativen Themen.
  • Neu gebildet wurde ein IT-Steuerungskreis als „Gremien-CIO“ mit Vertreter*innen aller Fakultäten, der für die strategischen Themen und Fragen zur IT zuständig ist. Die Verzahnung der technischen und organisatorischen Aspekte wird durch die Einbindung der Vizepräsidentin für Digitalisierung und dem Leiter des ITSC in die neu angelegten Governance-Strukturen gesichert.

Weitere Informationen zum IT-Steuerungskreis erhalten Sie hier

2. Die Etablierung eines hochschulweiten IT-Projektportfoliomanagements 

  • Zur Etablierung eines IT-Projektportfoliomanagements an der HAW Hamburg wurde ein standardisiertes IT-Antrags- und Anzeigeverfahren eingeführt.
  • Das IT-Antragsverfahren gilt hochschulweit für IT-Projekte ab 20.000 € bzw. mit über 20 Personentagen internen Aufwands aus Servicebereichen.
  • IT-Projektanträge werden im IT-Steuerungskreis beraten, priorisiert und dem Präsidium in Form von Empfehlungen vorgelegt.
  • Die Einführung und Weiterentwicklung des IT-Projektportfoliomanagements ist iterativ angelegt und wird immer wieder ausgewertet und weiter angepasst.

 

FAQ zum IT-Projektportfoliomanagement

Wie definiert sich in diesem Rahmen ein IT-Projekt?

................................................................................................................................................................................................

Welche Vorteile hat die Einführung eines IT-Projektportfoliomanagements?

................................................................................................................................................................................................

Kontakt - für weitere Fragen und Infor­mationen steht Ihnen gern zur Verfügung:

Leitung ITSC
IT Service Center
Sachsenstraße 5-7, Raum 4.30
20097 Hamburg
Name Funktion Adresse Kontakt
Oliver Frei

Leitung ITSC

IT Service Center
Sachsenstraße 5-7,
Raum 4.30
20097 Hamburg
E-Mail
T +49 40 428 75-8883