Digitalisierungsstrategie der HAW Hamburg - Gestaltungsfelder
Die HAW Hamburg konzentriert sich mit ihrer Digitalisierungsstrategie auf drei strategische Gestaltungsfelder. Diese Gestaltungsfelder bauen aufeinander auf und sind miteinander verzahnt. Sie sind sowohl nach innen als auch nach außen gerichtet und spiegeln das holistische Verständnis sowie den ganzheitlichen Ansatz der Hochschule zur Digitalisierung wider:
- Gestaltungsfeld 1: Digitalisierung an der HAW Hamburg intern
- Gestaltungsfeld 2: Diskurs im digitalen Wandel – Dialog mit und für die Öffentlichkeit
- Gestaltungsfeld 3: Vernetzung im digitalen Wandel - regional, national, international

Gestaltungsfeld 1: Digitalisierung an der HAW Hamburg intern
................................................................................................................................................................................................
Die HAW Hamburg hat den Anspruch, Studierende für den digitalen Wandel auszubilden, einen innovativen Campus für verschiedene Zielgruppen zu gestalten und eine attraktive Arbeitgeberin zu sein. Dazu bedarf es im ersten Schritt einer umfassenden internen Weiterentwicklung, die alle Kernaufgaben und -Bereiche der HAW Hamburg umfasst: Lehre und Lernen, Forschung, Weiterbildung sowie die Studiumsorganisation, Verwaltung und IT-Infrastruktur/Services.
Im ersten Gestaltungsfeld verfolgt die HAW Hamburg deshalb das Ziel, die erforderlichen hochschulinternen Voraussetzungen für die Weiterentwicklung der Hochschule im digitalen Wandel zu schaffen und die für die Gestaltung des digitalen Kulturwandels notwendigen Kompetenzen von Studierenden und Mitarbeiter*innen zu stärken.
Das Gestaltungsfeld steht daher im Fokus der Entwicklungen. Es bildet die notwendige Voraussetzung für die anschließende sukzessive Weiterentwicklung des zweiten und dritten Gestaltungsfeldes.
Gestaltungsfeld 2: Diskurs im digitalen Wandel
................................................................................................................................................................................................
Als aktiv gestaltende Kompetenz- und Dialogpartnerin misst die HAW Hamburg dem Austausch und Diskurs zu Themen und Fragen des digitalen Wandels besondere Bedeutung zu. Deshalb stärkt und entwickelt die Hochschule mit diesen Gestaltungsfeld den interdisziplinären Dialog und Diskurs zum digitalen Wandel an der HAW Hamburg und mit der Öffentlichkeit weiter. Dazu entwirft die HAW Hamburg permanente Austauschplattformen.
Gestaltungsfeld 3: Vernetzung im digitalen Wandel
................................................................................................................................................................................................
Als Hochschule, die sich der Open Science als Beitrag zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung verschrieben hat, strebt die HAW Hamburg an, die Vernetzung und den Wissens-/Kompetenztransfer im digitalen Wandel voranzutreiben.
Als Ansprechpartnerin bringt die HAW Hamburg ihre Expertise zu Fragen und Themen der Digitalisierung noch stärker als bisher in die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Politik ein. Sie entwickelt gemeinsam mit Kooperationspartnern aus diesen Bereichen Lösungen für Herausforderungen des digitalen Wandels und setzt mit ihrem Know-how Impulse für Innovationen.