Digitalisierung in der Studiumsorganisation
Die HAW Hamburg nutzt die Möglichkeiten der Digitalisierung in der Studiumsorganisation. Die Arbeitsabläufe der Studierenden und Lehrenden erfahren durch digitale Medien und Werkzeuge eine strukturelle Unterstützung in Bereichen des Wissensmanagements, der Online-Literaturnutzung und Literaturverwaltung sowie in der Organisation des Studiums. Insbesondere für die Organisation des grundständigen Studiums entwickeln wir an der Hochschule das digitale Studierenden(bewerbungs)management sowie die Studieninformation und -Beratung weiter.
Um die Potentiale der Digitalisierung in der Studiumsorganisation zu nutzen, verfolgt die HAW Hamburg deshalb folgende Ziele:
1. Stärkung der digitalen Studierenden- und Prüfungsverwaltung
................................................................................................................................................................................................
Die HAW Hamburg eruiert weitere Digitalisierungsbemühungen für den Bereich Studium und prüft dazu die weitere Digitalisierung des Studierenden- und Bewerbungsmanagements (beispielsweise digitale Studierendenakte/E-Akte, papierlose Bewerbung).
2. Weiterentwicklung der digitalen Studieninformation und -beratung
................................................................................................................................................................................................
Die HAW Hamburg arbeitet in der Studienberatung bereits mit Instrumenten der virtuellen Studienorientierung, aktualisiert und passt diese Instrumente kontinuierlich und auch zukünftig an die Bedarfe an. Zur weiteren Digitalisierung der Studieninformation und -beratung werden zudem ein Digitalisierungskonzept erarbeitet sowie die Entwicklung digitaler Beratungsformate geprüft und umgesetzt.
3. Weiterentwicklung des digitalen Bewerbungsmanagements im Bereich Outgoings und Exchange-Incomings
................................................................................................................................................................................................
Die HAW Hamburg strebt an, das Bewerbungsmanagement im Bereich der Outgoings und Incomings fortwährend anzupassen und weiterzuentwickeln (z.B. Abwicklung aller Outgoings-Stipendien über Mobility-Online, Implementierung eines Suchportals).
4. Stärkung der Nutzung digitaler Informationsquellen und -medien im Studium
................................................................................................................................................................................................
Im Bereich des Hochschulinformations- und Bibliotheksservice unterstützt die HAW Hamburg die Studierenden in der Recherche und kompetenten Nutzung digitaler Informationsressourcen. Dazu stärkt sie die digitale, ortsunabhängige, technisch und rechtlich barrierefreie Bereitstellung digitaler Informationsquellen und Informationsmedien.
Diese Ziele werden durch verschiedenste Maßnahmen, Aktivitäten und Projekte umgesetzt. Sie möchten mehr dazu wissen? Dann schauen Sie sich gern hier um.