Digitalisierung in Lehre und Lernen

Die HAW Hamburg nutzt die Potentiale der Digitalisierung für Lehre und Lernen. Als Hochschule fördern wir die Bildung der Studierenden für eine digitalisierte Arbeits- und Lebenswelt. Wir unterstützen die Studierenden in der Aneignung von digitalen Kompetenzen bzw. Kompetenzen für den digitalen Wandel. Digitalisierungsthemen und Inhalte werden in den Lehrveranstaltungen aufgegriffen. Darüber hinaus setzt die HAW Hamburg Digitalisierung zur Vebresserung des Lehrens und Lernens ein. Dies geschieht beispielsweise durch den Einsatz digitaler Lehr- und Lernmaterialien, Medien und Werkzeuge sowie durch die Kombination aus Online- und Präsenzphasen in Lehre und Lernen.

Sie möchten mehr dazu wissen wie die Hochschule Digitalisierung in Lehre und Lernen fördert? Dann schauen Sie sich gern ausgwählte Digitalisierungsprojekte und Aktivtäten zur Digitalisierung in Lehre und Lernen an.

Kontakt - für weitere Fragen und Infor­mationen zur strategischen Ausrichtung stehen Ihnen gern zur Verfügung:

Vizepräsidentin für Digitalisierung
Präsidium
Berliner Tor 5, Raum 14.16
20099 Hamburg
Vizepräsidentin für Studium und Lehre sowie Gleichstellung
Präsidium
Berliner Tor 5, Raum 14.13
20099 Hamburg
Name Funktion Adresse Kontakt
Prof. Dr. Olga Burkova

Vizepräsidentin für Digitalisierung

Präsidium
Berliner Tor 5,
Raum 14.16
20099 Hamburg
E-Mail
T +49 40 428 75-9006
Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals

Vizepräsidentin für Studium und Lehre sowie Gleichstellung

Präsidium
Berliner Tor 5,
Raum 14.13
20099 Hamburg
E-Mail
T +49 40 428 75-9005