Peer-to-Peer-Beratung zu Strategien für die Hochschullehre im digitalen Zeitalter

Welche Werte und Ziele verfolgt die HAW Hamburg für Lehre und Lernen im digitalen Wandel? Wie möchte sie sich im Zuge der Digitalisierung im Bereich digitalen Lehrens und Lernens weiterentwickeln? Wie können die Potentiale und Kompetenzen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Lehrenden und Studierenden dafür genutzt werden? Was brauchen die unterschiedlichen Gruppen, um als Absolventinnen und Absolventen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den digitalen Wandel aktiv zu gestalten?

Diesen Fragen der strategischen Weichenstellung und Weiterentwicklung widmete sich die Hochschule im Rahmen der Peer-to-Peer-Beratung (P2P) des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) und des CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Die HAW Hamburg war eine von sechs Hochschulen, die sich initiiert durch die Vizepräsidentin für Digitalisierung, Prof. Dr. Olga Burkova, erfolgreich für die Peer-to-Peer-Beratung 2018/2019 beworben hatte.

Was ist die Peer-to-Peer-Beratung?

................................................................................................................................................................................................

Wie lief die Peer-to-Peer-Beratung ab?

................................................................................................................................................................................................

Welche Empfehlungen hat die HAW Hamburg erhalten und wie geht sie damit um?

................................................................................................................................................................................................

Impressionen von der Urkundenübergabe für die erfolgreiche Teilnahme an der P2P-Strategieberatung

Kontakt - für weitere Fragen und Infor­mationen steht Ihnen gern zur Verfügung:

Koordination Digitalisierung
Stiftstr. 69
20099 Hamburg
Name Funktion Adresse Kontakt
Caroline Kärger

Koordination Digitalisierung

Stiftstr. 69
20099 Hamburg
E-Mail
T +49 40 428 75-9017