Digitalisierung in der Weiter­bildung

Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften verfolgen wir den Anspruch gesellschaftlich und fachlich relevante Inhalte interaktiv, praxisorientiert und zugleich wissenschaftlich fundiert an wissensdurstige und motivierte Berufstätige zu vermitteln. Wir fördern die Qualifikation von Berufstätigen für eine zunehmend digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt, indem wir die Aneignung von digitalen Kompetenzen bzw. Kompetenzen für den digitalen Wandel unterstützen. Themen der Digitalisierung werden in den Weiterbildungsangeboten gezielt aufgegriffen. Darüber hinaus setzt die HAW Hamburg Digitalisierung ein, um ein berufsbegleitendes Lernen auf akademischem Niveau zu erleichtern und eine bessere Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit, Familie und Weiterbildung zu ermöglichen.  Dies geschieht beispielsweise durch den Einsatz digitaler Lehr- und Lernmaterialien, Medien und Werkzeuge sowie durch die Kombination aus Online- und Präsenzphasen.

Wir konzentrieren uns an der HAW Hamburg im Rahmen der wissenschaftlichen Weiterbildung also auf folgende zwei Dimensionen der Digitalisierung:

  1. Wie-Dimension - Digitalisierung zur Verbesserung des Lehrens und Lernens in der wissenschaftlichen Weiterbildung: Digitalisierung wird als Werkzeug genutzt. Digitale Formate und Szenarien werden für das Lehren und Lernen eingesetzt.
  2. Was-Dimension - Qualifikation für eine digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt: In der wissenschaftlichen Weiterbildung erfolgt die Auseinandersetzung mit Digitalisierungsfragen, -Inhalten und -Gegenständen. Kompetenzen für eine digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt werden gefördert.

Um die Potentiale der Digitalisierung in der und für die Weiter­bildung zu nutzen, verfolgt die HAW Hamburg folgende Ziele:

1. Qualifikation für eine digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt

................................................................................................................................................................................................

2. Digitalisierung zur Verbesserung des Lehrens und Lernens in der wissenschaftlichen Weiterbildung

................................................................................................................................................................................................

Sie möchten direkt gern mehr zu den digitalisierungsbezogenen Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung an der HAW Hamburg erfahren? Dann schauen Sie sich gern hier um. Nähere Informationen zum gesamten Weiterbildungsangebot finden Sie unter Campus Weiterbildung

Kontakt - für weitere Fragen und Infor­mationen steht Ihnen gern zur Verfügung:

Campus Weiterbildung
Ulmenliet 20
21033 Hamburg
Name Funktion Adresse Kontakt
Mark Hübner-Weinhold

Campus Weiterbildung
Ulmenliet 20
21033 Hamburg
E-Mail
T +49 40 428 75-7047