Civil Protection in International Context (CPIC)
Desaster Management (Fachenglisch)
Department of Biomedical Engineering
Lehrbeauftragter für Fachenglisch Desaster Management
Ulmenliet 20
21033 Hamburg
Civil Protection in International Context (CPIC)
Desaster Management (Fachenglisch)
Forschungsprojekte/-gebiete
Berater im Katastrophenschutz (Risk Assessment)
Länderübergreifende Zusammenarbeit, insbes. im Ostseeraum und diverse EU-Projekte im Bereich Katastrophenschutz
Internationale Projekte:
Professionelle Mitgliedschaften
Bachelorarbeit im Studiengang Gefahrenabwehr / Hazard Control:
"Entwicklung möglicher Strategieansätze bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV) durch biologosche Erreger auf Großveranstaltungen am Beispiel des Wacken Open Air"
1979-1982 Studium Public Management in Hamburg mit Abschluss Diplom-Verwaltungswirt
1982-2009 Sachbearbeiter, Projektleiter, Sachgebietsleiter in verschiedenen Abteilungen der Hamburger Behörde für Inneres (IT, Katastrophenschutz)
2005-2006 Fachreferent Leistungssport in der Behörde für Schule und Berufsbildung (Aufbau des Olympiastützpunktes und des Leistungszentrums Leichtathletik)
seit 2009 Feuerwehr Hamburg (Sachgebietsleiter Internationale Zusammenarbeit)
- Course Director für mehr als 40 Kurse im European Union Civil Protection Mechanism
- Internationaler Kontaktpunkt der Feuerwehr Hamburg
- Leitung wissenschaftlicher Projekte im Katastrophenschutz
2012-2013 Studium Katastrophenvorsorgemanagement in Bonn
2014-2016 Studium Diplomtraining und Sportmanagement
1982-2004 Nebenberuflicher Lehrbeauftragter an der Universität der Bundeswehr Hamburg
Diverse Publikationen und Beiträge zu den Themen
Weitere Interessen