Schulbegleitendes Projekt der Sozialen Arbeit ausgezeichnet!

Am 7. Dezember 2015 ehrte die Claussen-Simon-Stiftung Preisträgerinnen und Preisträger vor zahlreichen Gästen. Bei der Preisverleihung 'Ausgezeichnet!' in der Kategorie "Unseren Hochschulen" wurden die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt gegeben. Der „Preis für Mentorship“ ging in diesem Jahr an Prof. Dr. Carmen Gransee vom Department Soziale Arbeit.

Lehre an Schulen und Hochschulen in Hamburg ist ausgesprochen vielfältig. Zur Demonstration stellten die Lehrenden gemeinsam mit ihren Schülerinnen, Schülern und Studierenden die ausgezeichneten Projekte vor: Recht, Linguistik, Geschichte, Informatik, Naturwissenschaften, Fremdsprachen und Soziale Arbeit – die Projektthemen auf der Bühne hätten bunter sein können. 

Der „Preis für Mentorship“ in der Kategorie Hochschule ging in diesem Jahr an Prof. Dr. Carmen Gransee vom Department Soziale Arbeit der HAW Hamburg. Sie gewann im Wettbewerb 'Unseren Hochschulen' mit dem Projektvorschlag "Studentisches Fachforum Soziale Arbeit – Projektwerkstatt Zukunft" und hat diesen mit herausragendem Engagement umgesetzt. Mit dem Preisgeld von 25.000 Euro kann das Projekt fortgeführt und unter anderem für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge weiterentwickelt werden.

Ziel dieses schulbegleitenden Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler mit heterogenen Bildungsvoraussetzungen durch Studierende der Sozialen Arbeit zu unterstützen. Diese werden sowohl in ihren fachlichen, sozialen und kreativen Kompetenzen unterstützt als auch in schwierigen, konflikthaften Situationen von den HAW-Studierenden im Schulalltag begleitet.

Das innovative Lehr-Lern-Konzept ermöglicht den Studierenden zudem einen unmittelbaren Theorie-Praxis-Transfer: Sie können die in vorbereitenden Extra-Fortbildungen und in regulären Seminaren vermittelten theoretischen und methodischen Grundlagen der Sozialen Arbeit praktisch anwenden und damit ihren Handlungskompetenzen erweitern. Die Grundlagen können dabei wiederum in Seminaren und in Form von Supervision im Kontakt mit Lehrenden reflektiert werden. Hiervon profitieren sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Studierenden - also eine echte "win-win"-Situation. Das Projekt kann dank des Preises zukünftig auch für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge an Regelschulen angeboten werden.

Weitere <link http: www.haw-hamburg.de department-soziale-arbeit.html _blank external-link-new-window external link in new>Informationen an der HAW Hamburg:  

Zur Pressemeldung der<link https: www.claussen-simon-stiftung.de aktuelles-presse detailansicht article ausgezeichnet-1.html _blank external-link-new-window>Claussen-Simon-Stiftung 

Kontakt:
Prof. Dr. Carmen Gransee
Department Soziale Arbeit
Tel. 040. 428 75-7013
<link mail window for sending>Carmen.gransee@haw-hamburg.de

x