Verfahrenstechnik hautnah: Besuch bei Hamburg Wasser

Eine Studienexkursion zum größten kommunalen Klärwerk Deutschlands - Klärwerk Köhlbrandhöft. Ein Blick hinter den Kulissen der Wasserreinigung.

© HAW Hamburg, Gilla von Kessel

Am Donnerstag, den 10. April 2025, unternahmen 24 Studierende des Bachelorstudiengangs Verfahrenstechnik eine Exkursion zum Klärwerk Köhlbrandhöft, dem größten kommunalen Klärwerk Deutschlands, betrieben von Hamburg Wasser. Begleitet wurden sie von Herrn Prof. Dr. Hölling sowie Ingenieur*innen des Unternehmens. (Hamburg Wasser, 2025)

Nach der Ankunft und einer herzlichen Begrüßung auf dem Betriebsgelände im Hamburger Hafen stellte sich Hamburg Wasser zunächst als Unternehmen sowie als potenzieller Arbeitgeber im Bereich der Verfahrenstechnik vor. Im Anschluss erhielten die Teilnehmenden eine informative Präsentation über das Klärwerk selbst sowie über die eingesetzten Verfahren zur Abwasserreinigung.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der Fachvortrag zur HPHOR – der weltweit ersten Großanlage zur Rückgewinnung von Phosphorsäure aus dem im Klärprozess anfallenden Klärschlamm. (Hamburg Wasser, 2025)

x