Internationale Konferenz zum Thema Desinformation in Online-Medien
Am Kunst- und Mediencampus der HAW Hamburg findet vom 27. Februar bis zum 1. März 2019 die Fachkonferenz MISDOOM statt. Unter dem Titel „Desinformation in offenen...| mehr... |
15.02.2019
"Ausgezeichnet" - vier Preise für exzellente Masterarbeiten
Das Zentrum für Designforschung der HAW Hamburg zeichnete zum zweiten Mal forschungsnahe Masterarbeiten aus. Der Preis richtet sich an Masterstudierende aller...| mehr... |
14.02.2019
Ausstellung „Antike Bilderwelten. Was griechische Vasen erzählen“
Am 19. Februar eröffnet die Ausstellung "Antike Bilderwelten. Was griechische Vasen erzählen" im Museum für Kunst und Gewebe. Studierende entwickeln unter der Leitung...| mehr... |
06.02.2019
Was mit Medien machen? Ein Aktionstag gibt Einblicke
Den Wunsch, es nach der Schule in die Medienbranche zu schaffen, haben viele. Dabei sind die Möglichkeiten hier so vielfältig, dass man schnell den Überblick verliert....| mehr... |
05.02.2019
Lehren, Lernen, Prüfen – Themen der nexus-Tagung an der HAW Hamburg
„Constructive Alignment in der Hochschullehre“ war das Thema der gemeinsamen Tagung des Projekts nexus der Hochschulrektorenkonferenz und der HAW Hamburg Ende 2018.| mehr... |
01.02.2019
Jede Menge Kultur und Design auf dem kostenfreien "Rundgang Armgartstraße"
Vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2019 findet in diesem Jahr der „Rundgang Armgartstraße“ der Fakultät DMI statt. Die Jahresausstellung präsentiert neben zahlreichen...| mehr... |
30.01.2019
Jetzt noch für Bachelor- und Masterstudiengänge bewerben!
Für fünf Bachelorstudiengänge sowie für den Master Digital Reality und für den Master Informations- und Kommunikationstechnik gibt es noch wenige freie Studienplätze....| mehr... |
25.01.2019