High Tech studieren im Herzen Hamburgs
Die Fakultät Technik und Informatik bietet zukunftsorientierte Studienangebote mit hohem Anwendungsbezug in vielfältigen Ingenieurswissenschaften und in der Informatik an. Neben der Ausbildung besitzt die praxisnahe Forschung und der Technologietransfer bei uns einen hohen Stellenwert. Allen Mitgliedern werden Freiräume für Forschung und selbstbestimmtes Arbeiten geboten, oftmals ergänzt durch eine unterstützende Förderung.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit und weltweite Kooperationen geben uns wertvolle Innovationsimpulse für die Lehre und Forschung. Dadurch können wir unseren Studierenden praxisnahes Wissen und Kompetenzen für das Berufsleben vermitteln und fördern das Wachstum der Metropolregion Hamburg. Näheres finden Sie im Fakultätsleitbild.

HAW-Professor belegt den 3. Platz beim Fechten
Am 9. und 10. Februar fand die diesjährige Deutsche Hochschulmeisterschaft im Fechten in Hamburg statt. Von 60 Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet konnte Herr...
| mehr... |14.02.2019
Global Legal Hackathon 2019 an der HAW Hamburg
Die HAW Hamburg ist einer der Veranstaltungsorte des diesjährigen Global Legal Hackathon. Das Hacker-Event findet vom 22. bis 24. Februar 2019 weltweit an verschiedenen...
| mehr... |11.02.2019
Das WIPANO-Projekt an der HAW Hamburg entwickelt neue Kennzahlen für ein besseres Energiemanagement
Um die gesamtgesellschaftliche Effizienz weiter zu steigern, hat die Bundesregierung einen „Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz“ beschlossen. Energiesparen steht...
| mehr... |08.02.2019
Lehren, Lernen, Prüfen – Themen der nexus-Tagung an der HAW Hamburg
„Constructive Alignment in der Hochschullehre“ war das Thema der gemeinsamen Tagung des Projekts nexus der Hochschulrektorenkonferenz und der HAW Hamburg Ende 2018.
| mehr... |01.02.2019