Campuls III Plus

Förderung und Entwicklung des hochschulisches Gesundheitsmanagements (HGM) an der HAW Hamburg

CamPuls+ ist ein Forschungsprojekt zur Förderung und Entwicklung des Hochschulischen Gesundheitsmanagements (HGM) an der HAW Hamburg. Das bestehende Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) und das Studentische Gesundheitsmanagement (CamPuls) an der Hochschule werden strukturell, strategisch und inhaltlich zusammengeführt.

Im Rahmen des Forschungsprojektes wird u.a. die Gesundheitsberichterstattung für alle Statusgruppen an der HAW Hamburg fortgesetzt sowie entsprechende Folgeprozesse und Maßnahmen begleitet und evidenz-basiert weiter ausgebaut.

Neben der fachlichen Unterstützung ist die Begleitforschung im Rahmen des HGMs entscheidend, um hochschulische Veränderungsprozesse modellhaft für andere Projekte und Organisationen darzustellen und so zu betrachten, dass Erkenntnisse auch anderen Einrichtungen zugutekommen können. Die Begleitung des strukturellen Wandels an der HAW Hamburg und der gleichzeitige Aufbau von HGM-Strukturen ist ein Alleinstellungsmerkmal an deutschen Hochschulen und lässt das HGM an der Hochschule zu einem Modellprojekt mit Best Practice Potential für viele andere Einrichtungen werden.

Die Techniker Krankenkasse fördert das HGM-Projekt seit Dezember 2024.

 

Projektlaufzeit
-
Mittelgeber
Techniker Krankenkasse
Einrichtungen
CCG - Gesundheit Fakultät Life Sciences
x