Familienbüro
Hier finden Sie eine Übersicht der Angebote des Familienbüros.
Hier finden Sie das Formular zur Kindernotfallbetreuung.
Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Pflege von Angehörigen.
Für junge Menschen mit Pflegeverantwortung:
Studieren im Ausland:
www.auslandsstudium-mit-kind.de
Die HAW Hamburg ist seit 2005 als "familiengerechte Hochschule" ausgezeichnet. Dabei fasst die Hochschule den Begriff der Familie sehr weit auf und bezieht alle auf Dauer angelegten Lebensgemeinschaften, in denen soziale Verantwortung für andere übernommen wird, mit ein.
Den Wortlaut des Kurzporträts finden Sie hier
Im Mai 2014 hat die Hochschule zudem die Charta "Familie in der Hochschule" unterzeichnet und sich darin zu den in der Charta festgelegten Standards für die Vereinbarkeit von Familienaufgaben mit Studium, Lehre, Forschung und wissenschaftsstützenden Tätigkeiten verpflichtet.
Den Wortlaut der Charta finden Sie hier
Das "Familienbüro" ist die Koordinationsstelle für Studierende und Beschäftigte bei allen Fragen rund um die Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Familie. Studierende und Beschäftigte mit Vereinbarkeitsproblemen bei der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen bekommen hier Informationen und Hilfe.
Das Familienbüro finden Sie am
Berliner Tor 5, 10. Stock
Still- und Wickelräume
Eltern-Kind-Räume bzw. Still- und Wickelmöglichkeiten finden Sie an folgenden Orten:
Campus Berliner Tor
BT 5 Raum 13.25; Schlüssel im Familienbüro 10.11 oder 10.16
BT 21 rechts vom Eingang; Schlüssel gegenüber beim Hausmeister
Campus Bergedorf
Raum 0.02, offen; sollte der Raum geschlossen sein, wenden Sie sich bitte an die Hausmeisterei in Raum 0.50
Standort Armgartstraße
Raum 121, offen
Standort Finkenau
Raum 00/32, offen
Standort Alexanderstraße
Haus A, Raum 3.06, offen
Notfallbetreuung für Kinder
Für die Kinder aller Beschäftigten und Studierenden der HAW Hamburg steht die Einrichtung "Company Kids Hafencity" zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um eine Kinderbetreuungseinrichtung in die Kinder bis 13 Jahre im Notfall gebracht werden können. Notfälle sind alle Fälle, bei denen die Regelbetreuung der Kinder unvorhergesehen ausfällt, wie zum Beispiel
- bei der unvorhergesehenen Schließung des Kindergartens oder Krankheit der sonst betreuenden Person,
- wenn ein beruflicher Termin außerhalb der Betreuungszeiten liegt, wie bei Dienstreisen, Teilnahme an Gremiensitzungen oder sonstigen Hochschulveranstaltungen
- wenn ein Betreuungsengpass entsteht z. B durch Klausuren, Abschlußarbeiten
"Company Kids Hafencity" befindet sich in der Yokohamastraße 7 in 20457 Hamburg und ist vom Berliner Tor in 10 Minuten mit U-Bahn 4, Haltestelle"Hafencity Universität", oder Bus 111 Haltestelle "Schanghaiallee" zu erreichen. Hier werden die Kinder von pädagogisch geschultem Personal betreut und verpflegt. Die Einrichtung ist an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr geöffnet. Anmeldung jeweils am Vortag bis 19 Uhr. Jeden ersten Samstag im Monat findet von 10:00 bis 15:00 ein Schnuppertag statt, an dem sich Eltern und Kinder diese Einrichtung ansehen können.
Die Nutzung dieser Einrichtung ist für alle Studierenden und Beschäftigten der HAW Hamburg (alle Standorte) kostenlos.
Anmeldung über Familienbüro
Kindertagesstätten
Für die Studerenden und Beschäftigten der HAW Hamburg befinden sich zwei Kindertagesstätten auf dem Campus. Eine dritte Kita für den Campus Bergedorf ist in Planung.
Campuskinder
Betrieben vom Verein "Förderung der Bildung und Erziehung" in der Kindheit e.V. in der Alexanderstraße 1.
Die "Campuskinder" bieten
- 40 Ganztagsplätze im Kita-Gutschein-System für 0-6-jährige
- tägliche Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 7:30 bis 18:00
- Elternberatung und regelmäßige Fachvorträge
- enge Anbindung an den Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit
Kontakt: info(@)campuskinder-hamburg.de
"Die Stifte"
betrieben vom Studierendenwerk Hamburg in der Stiftstraße 69.
"Die Stifte" bieten
- 48 Ganztagsplätze im Kita-Gutschein-System für 1-6-jährige
- Öffnungszeiten von 7:30 bis 18:00
- Erziehungspartnerschaft von Kita und Eltern
- enge Verzahnung zwischen Kita, Hochschule und Stadtteil
Kontakt: Andrea Rueffle Telefon 040 24870-658
Das Anmeldeformular finden Sie unter www.studierendenwerk-hamburg.de Rubrik Kinder - Kita"Die Stifte"
Ferienbetreuung
Die HAW Hamburg bietet in bestimmten Schul-Ferien-Wochen während des Semesters Kinderbetreuung für die Kinder von Beschäftigten und Studierenden an.
Information und Kontakt über Familienbüro
Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen
Elder Care
Die eigentliche Übersetzung für Elder Care ist "Altenpflege". Mit dem Schlagwort wird heute aber viel mehr bezeichnet und gemeint ist damit die Versorgung pflegebedürftiger Angehöriger.
Die HAW Hamburg bietet allen Beschäftigten und Studierenden ein Elder-Care-Programm an, um Beruf bzw. Studium mit dem Privatleben, hier bei der notwendigen Pflege von Angehörigen, zu unterstützen. Geschulte Fachkräfte beraten und bieten schnelle und individuelle Lösungen bei der Betreuung an und entlasten damit die Beschäftigten und Studierenden.
Information und Kontakt über Familienbüro