Corona-FAQs der HAW-Bibliotheken (Stand: 03.05.2022)
Erreichbarkeit der Bibliotheken
................................................................................................................................................................................................
Die Fachbibliotheken sind per Telefon oder E-Mail während der aktuellen Öffnungszeiten erreichbar.
Kontaktdaten:
Design Medien Information (DMI): +49.40.428 75 4631
Life Sciences (LS): +49.40.428 75 6468
Soziale Arbeit und Pflege (S&P): +49.40.428 75 7021
Technik Wirtschaft Information (TWI) 1 und 2: +49.40.428 75 3681
Oder Sie wenden sich per Kontaktformular an uns.
Welche Services bieten die HAW-Bibliotheken momentan an?
................................................................................................................................................................................................
Auf der Startseite der HAW-Bibliotheken finden Sie eine Übersicht aller Services / Zugangsmöglichkeiten, die wir Ihnen momentan anbieten können.
Wie kann ich die Fachbibliotheken der HAW Hamburg digital benutzen?
................................................................................................................................................................................................
Angehörige der HAW Hamburg, d.h. Mitarbeiter*innen, Studierende und Lehrende, können auf viele Online-Ressourcen im Campus-Netz zugreifen. Auch wenn Sie nicht mehr vor Ort sind, ist der Zugang möglich:
1. VPN-Zugang
Fast alle für die HAW-Hamburg lizenzierten E-Medien können von zuhause aus via VPN genutzt werden.
Hinweise zu VPN und einen Erklärfilm dazu finden Sie unter FAQs - VPN. Bei Schwierigkeiten mit / Fragen zu VPN wenden Sie sich bitte an ITSC_support (@) haw-hamburg.de. Bei allen Fragen rund um unser E-Medien-Angebot nutzen Sie unseren Call-a-Librarian-Service (s.o.) oder wenden Sie sich an Ihre Bibliothek via Kontaktformular.
Nachdem Sie sich über VPN mit dem Campus-Netz verbunden haben, einfach wie gewohnt im HAW-Katalog recherchieren und relevante Online-Resssourcen in Volltext lesen.
2. Shibboleth-Zugang
Eine weitere Möglichkeit bietet Shibboleth-Zugang an, bei dem Sie sich via HAW-Kennung entweder über die Shibboleth-Portalseite oder direkt beim Verlag aus Ihrer Recherche im HAW-Katalog heraus authentifizieren. Die Installation von VPN fällt dabei weg.
Dieser Service befindet sich momentan im Ausbau. Die Liste der angebundenen Verlage und weitere Infos zum Zugang zu E-Medien via Shibboleth finden Sie unter FAQs zu Shibboleth.
Umfassende Informationen zu allen unseren Online-Angeboten finden Sie ansonsten wie gewohnt unter Recherche.
Darf ich als Studierende/r bzw. Beschäftigte/r einer privaten Hochschule die HAW-Bibliotheken nutzen?
................................................................................................................................................................................................
Ja, ab dem 04.10.2021 ist es wieder möglich. Aufgrund einer mittelfristigen technischen Umstellung ist jedoch leider momentan keine Nutzung unserer E-Medien durch Externe möglich.
Wie kann ich Artikel über einen Dokumentlieferdienst bestellen?
................................................................................................................................................................................................
Sie sind Lehrende an der HAW Hamburg?
Sie benötigen für Ihre Lehre bestimmte Artikel in Publikationen, a) an die Sie wegen der eingeschränkten Öffnungszeit der Bibliotheken nicht herankommen oder b) die die Bibliotheken noch nicht in ihrem Bestand haben? Sie können sich gerne durch die jeweiligen Bibliothekar*innen der einzelnen Fachgebiete beraten lassen unter Call-a-Librarian.
Die Bibliothekar*innen werden dann recherchieren, ob der Artikel nicht bereits schon in elektronischer Form vorliegt oder ggf. den Artikel über SUBITO für Sie kostenlos bestellen.
Sie sind Studierende an der HAW?
Auch Sie können sich gerne beraten lassen für den Fall, dass der gesuchte Artikel bereits als elektronischer Volltext im Bestand der HAW-Bibliotheken zur Verfügung steht. Die Bibliothekar*innen der jeweiligen Fachrichtungen finden Sie unter Call-a-Librarian.
Ansonsten können Sie sich elektronisch verfügbare Aufsätze über SUBITO bestellen.
Die bestellten Artikel bekommen Sie dann i.d.R. per E-Mail (PDF) direkt an die Adresse Ihrer Wahl geliefert. Dieser Service ist kostenpflichtig. Preise staffeln sich je nach Kundengruppe, Bearbeitungszeit und Lieferweg.
Es handelt sich hierbei um einen externen Service. Ein Bibliotheksausweis ist für eine Bestellung nicht notwendig. Weitere Informationen finden Sie direkt bei SUBITO.
Urheberrechtliche geschützte Werke in der Online-Lehre: Was müssen die Lehrenden der HAW Hamburg beachten?
................................................................................................................................................................................................
Das geltende Urheberrecht bietet den Lehrenden recht weitgehende Möglichkeiten bei der Nutzung von Online-Ressourcen.
Alle E-Medien des HIBS dürfen im Online-Unterricht in folgender Weise genutzt werden:
- Möglichkeit A: E-Medien des HIBS verlinken (z.B. über den HAW-Katalog). Die Nutzung unserer E-Medien ist für HAW-Angehörige von außerhalb per VPN möglich.
- Möglichkeit B: Bis zu 15% eines Werkes (z.B. Kopien oder Scans eines Buches) bzw. einen kompletten Aufsatz aus einer Fachzeitschrift in den Unterrichtsmaterialien verwenden. Dies ist für den eingegrenzten Personenkreis im Falle eines passwortgeschützten Zugangs (z.B. in einem EMIL-Raum) erlaubt!
Weitere Informationen und weiterführende Links zum Thema Urheberrecht finden Sie unter Bibliotheksnutzung / Rechtliches.
Wir bemühen uns zurzeit, vorranging E-Medien für Sie zu beschaffen und weisen in diesem Zusammenhang auf unsere entsprechenden #COVID-19-FAQs auf unserer HIBS Startseite hin.
Wenn Sie darüber hinaus bestimmte Bedarfe haben, melden Sie sich bitte bei uns über das Kontaktformular.
Kann ich Bücher vormerken oder bestellen?
................................................................................................................................................................................................
Ja. Die Vormerkfunktion und die Bestellfunktion im HAW-Katalog sind seit dem 27.01.2022 wieder aktiviert.
Die Medien aus dem Magazin der Fachbibliothek LS können ebenfalls über den HAW-Katalog bestellt werden. Neben der Abholung dieser Medien in der Interimsbibliothek LS ist es seit Januar 2022 möglich, die gewünschten Medien auch direkt zur Abholung in eine andere HAW-Bibliothek zu bestellen. Weitere Infos zum Ausleihverfahren aus dem Magazin der Fachbibliothek LS finden Sie hier.
Kann ich entliehene Medien zurückgeben?
................................................................................................................................................................................................
Ja. Die Bibliotheken und Lernräume in den Bibliotheken können wieder normal genutzt werden. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation empfehlen wir dringend das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske während des Aufenthaltes in den HAW-Bibliotheken. Es gilt außerdem weiterhin: kein Zutritt mit typischen Symptomen einer Infektion mit dem Coronavirus. Weitere Informationen über Maßnahmen und Vorschriften rund um das Corona-Virus finden Sie unter Coronavirus-Update der HAW Hamburg.
Zur Rückgabe können auch außerhalb der Öffnungszeiten der HAW-Bibliotheken die Medienrückgabeboxen von allen benutzt werden:
- Medienrückgabefach Finkenau 35 Neubau (Fachbibliothek DMI)
- Medienrückgabebox Ulmenliet 20 links von der Mensa neben dem Schwarzen Brett und den Betonsäulen (Fachbibliothek LS)
- Medienrückgabebox Alexanderstrasse 1 im Foyer Haus A (Fachbibliothek S&P)
Ich bin Angehörige*r der HAW Hamburg und habe die Chipkarte noch nicht als Bibliotheksausweis freischalten lassen. Kann ich Online-Angebote nutzen?
................................................................................................................................................................................................
Die Freischaltung benötigen Sie, um gedruckte Medien ausleihen zu können.
Die Nutzung unserer E-Medienangebote ist für Studierende, Lehrende und Beschäftigte der HAW Hamburg auch ohne diese Freischaltung mit Ihrem HAW-Account möglich. Nähere Informationen dazu finden Sie bei der Frage "Wie kann ich die Fachbibliotheken der HAW Hamburg digital benutzen?".
Ich bin in Quarantäne, aber die Leihfrist meiner Ausleihen läuft ab.
................................................................................................................................................................................................
Wenn Sie wegen Quarantäne das Haus nicht verlassen dürfen, prüfen Sie bitte vorab, ob schon alle 3 Verlängerungsmöglichkeiten ausgeschöpft wurden. Falls das der Fall ist oder die Leihfrist bereits überschritten wurde und Sie auch niemanden mit den Büchern zur Rückgabe zu uns schicken können, setzen Sie sich bitte via Kontaktformular mit den jeweiligen Fachbibliotheken der HAW Hamburg in Verbindung und klären Sie das weitere Vorgehen.
Auf der Startseite der HAW-Bibliotheken finden Sie darüber hinaus eine Übersicht aller Services / Zugangsmöglichkeiten, die wir Ihnen momentan anbieten können.