VPN - Virtual Private Network
Voraussetzungen
- Login-Daten Ihres aktiven HAW-Accounts (Kennung z.B. aaa123; Diese sind die gleichen Daten, die Sie bei der Benutzung des HAW-Mailers oder von HELIOS verwenden.)
- Administratoren-Rechte auf ihrem PC (für die Installation)
- Bei einer Verbindung via VPN gilt die Benutzungsordnung für die Datenverarbeitungsanlagen der HAW Hamburg.
Anmerkung zur Nutzung der e-Medien (z.B. e-Books, Datenbanken) über VPN:
Bevor Sie Ihre Recherche starten, sollten Sie zuerst den VPN-Client aktivieren und danach Ihren Browser öffnen. Wenn diese Reihenfolge nicht eingehalten wird, kann es vorkommen, dass einige E-Ressourcen aufgrund fehlender Zugriffsberechtigung nicht geöffnet werden können.
VPN - Anleitung
Ab Januar 2014 ist für die Herstellung einer VPN-Verbindung die Installation von Cisco AnyConnect notwendig. Eine detaillierte Anleitung befindet sich unter Online-Services / VPN.
Erklärfilm VPN
Überprüfung der IP-Adresse!
Wenn die VPN-Verbindung erfolgreich hergestellt wurde (geschlossenes Schloss in der Taskleiste), prüfen Sie bitte über die Website http://whatismyipaddress.com/, ob Ihr PC korrekt in den IP-Adressenbereich der HAW HAmburg aufgenommen wurde. Der IP-Adressenbereich der HAW lautet: 141.22.197.x
Wichtige Hinweise zu VPN
- Die VPN-Software, sowie die Profil-Dateien und Login-Daten dürfen NICHT an Dritte weitergegeben werden.
- Bitte achten Sie darauf, dass ihr System vor und nach der Installation des VPN-Clients über einen aktuellen Virenscanner verfügt.
- Die VPN-Verbidung sollte nur aktiv sein, wenn Sie auf Angebote und Dienstleistungen des HIBS der HAW Hamburg zugreifen.
- Während der VPN-Verbindung gilt die Benutzungsordnung für die Datenverarbeitungsanlagen der HAW Hamburg.