Schulen/Ausbildung
1959 - 1969: Allgemeinbildende polytechnische Oberschule Berlin-Köpenick
1969 - 1972: Berufsausbildung mit Abitur Betriebsberufsschule des Transformatorenwerkes Berlin-Oberschöneweide; Abschluss: Abitur; Facharbeiterbrief: Maschinenbauer
1972 - 1976: Studium an der TH "Otto von Guericke" Magdeburg, Maschinenbau, Anlagenbau, Abschluss: Dipl.-Ing.
1982: Promotion zum Doktor-Ingenieur an der TH "Otto von Guericke" Magdeburg
Berufspraxis
1976 - 1981: TH "Otto von Guericke" Magdeburg; wissenschaftlicher Assistent; WB Thermischer Apparatebau
1981: Abteilungsleiter Fernwärme bei den Stadtwerken Magdeburg
1983 - 1984: Hauptabteilungsleiter Wärmeversorgung für Technik und Produktion bei den Stadtwerken Magdeburg
1984 - 1989: wissenschaftlicher Assistent an der Technischen Universität Magdeburg; WB Thermischer Apparatebau
1990 - 1997: Leiter der Betriebstechnik bei der Hoechst AG, Werk Hamburg
1997 - 2000: Leiter Engineering bei der Siempelkamp Energie- und Anlagentechnik GmbH Dresden
2000 - 2001: Geschäftsführer bei der Dr. Odin GmbH Hamburg
2001 - 2002: Technischer Leiter bei der UMAG Technologie GmbH Husum
9/2002: Professur an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg; Fachbereich Maschinenbau und Produktion, Konstruktion mit Schwerpunkt Thermische Apparate
8/2004 - 11/2006: Dekan des Fachbereichs Maschinenbau und Produktion