Ausbildung/akademischer Werdegang
1999 − 2002 Technisches Gymnasium Lörrach
2003 − 2005 RWTH Aachen Maschinenbaustudium
2005 − 2009 HTWG Konstanz Maschinenbaustudium Konstruktion und Entwicklung, Vertiefungsrichtung: Energietechnik
2009 − 2011 HAW Hamburg Studium Master of Engineering: Innovative Energiesysteme
2015 − 2019 Promotion an der Universitat Politecnica de Valencia in Kooperation mit HAW-Hamburg
Praxiserfahrung
2006 − 2007 Veeco Metrology and Instrumentation, Santa Barbara, USA
2008 − 2009 EADS Astrium GmbH Germany , Friedrichshafen
2010 − 2011 Murrplastik Produktionstechnik GmbH , Oppenweiler
seit 2011 Heinrich-Blasius-Institut für physikalische Technologien (bis 2019 Institut für Energiesysteme und Brennstoffzellentechnik), HAW Hamburg
- wiss. Mitarbeiter und Leitung Laborbetrieb der AG Elektrochemische Energiewandler (Prof. Dr. Thorsten Struckmann)
- Koordinator der Verbundprojekte tubulAir (BMBF FKZ: 03SF0436A) und StaTuR (BMWE FKZ: 03ET6151A)
- Forschung und Entwicklung im Bereich Redox Flow Batterien und PEM Elektrolyse