Unsere Angebote
Coaching
................................................................................................................................................................................................
Seit dem Sommersemester 2014 bietet die Arbeitstelle für Studium und Didaktik (ASD) Coaching- und Beratungsformate für alle Lehrenden der HAW Hamburg an.
Die Coaching-Angebote richten sich an Professorinnen und Professoren sowie Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Lehrverpflichtung.
Weitere Informationen finden Sie unter Coaching.
Curriculumentwicklung
................................................................................................................................................................................................
Die Gründe einen Studiengang zu entwickeln sind verschieden:
- Lehrende wollen einen Studiengang besser machen, um den Studierenden eine gutes Studium zu bieten,
- Studierende sind unzufrieden (vgl. Studiengangsanalysen, AbsolventInnenbefragungen, Gespräche mit Studierenden),
- ein neuer Studiengang soll angeboten werden,
- das Kompetenzprofil eines Studiengangs soll geschärft werden,
- Kolleginnen und Kollegen wollen ein gemeinsames Bild vom Studienziel entwickeln und daran die Studieninhalte ausrichten
- ...
Bei der Curriculumentwicklung steht die kooperative (Weiter-)Entwicklung von Studiengängen im Mittelpunkt, in die möglichst viele am Studiengang beteiligte Lehrende eingebunden sind.
Mehr Informationen erhalten Sie unter Curriculumentwicklung.
Hamburg Open Online University
................................................................................................................................................................................................
Die Hamburg Open Online University ist ein Innovationsprojekt aller staatlichen Hamburger Hochschulen, das sich die Digitalisierung der wissenschaftlichen Lehre und ihre Öffnung gegenüber der Zivilgesellschaft als Ziel gesetzt hat. Wir möchten Menschen miteinander vernetzen, die Spaß am gemeinsamen Lernen und akademischen Diskurs haben. Es gibt keinerlei Voraussetzungen für die Teilnahme außer der Lust, innovative Bildungskonzepte und spannende Projekte mitzugestalten.
Weitere Informationen finden Sie unter Hamburg Open Online University.
KOM-Konzept
................................................................................................................................................................................................
Informieren Sie sich hier über das Konzept, die KOM-Multiplikator*innen sowie Beratungs- und Fortbildungsformate, mit denen wir Sie bei der Weiterentwicklung ihrer kompetenzorientierten Lehr- und Prüfungspraxis unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie unter KOM-Konzept
Mediendidaktische Beratung
................................................................................................................................................................................................
Wir unterstützen Lehrende bei der konkreten Ausgestaltung kompetenzorientierter Lehre mit digitalen Medien.
Das Angebot umfasst
- Mediendidaktische Beratung und Unterstützung
- Workshops und nachhaltige Dokumentation von digitalen Lehr-Lern-Szenarien
Weitere Informationen erhalten Sie unter Lehren und Lernen mit Medien.
Workshops
................................................................................................................................................................................................
Wir bieten regelmäßig Workshops und Schulungen zu verschiedenen hochschuldidaktischen Themen an. Sollten Sie ein Thema vermissen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, so dass wir ein Ihrem Bedarf entsprechendes Angebot entwickeln können.
Unsere aktuell geplanten Workshops finden Sie unter Veranstaltungen.