Workshop am Dies Academicus
Digitale Übungsaufgaben und digitale Prüfungen – Möglichkeiten und Einsatzszenarien
Mi., 28.10.2020 − 10:30 - 12:00 Uhr
Karin Landenfeld, Benno Radt, Florian Hartart
In welcher Art und Weise können digitale Übungsaufgaben eine Lehrveranstaltung geeignet ergänzen? Welche Möglichkeiten bieten Moodle, STACK, EvaExam? Wie können wir Online-Aufgaben gemeinsam entwickeln und nutzen? Wie können wir eine sichere digitale Prüfungsumgebung bereitstellen?
Wir möchten in diesem Workshop zum einen unsere Erfahrungen mit digitalen Übungsaufgaben und digitalen Prüfungen vorstellen. Zum anderen möchten wir uns über Anforderungen, Möglichkeiten, Einsatzszenarien und Herausforderungen austauschen und darüber diskutieren.
Workshopleitung
Karin Landenfeld
Professorin für Mathematik und Softwareentwicklung im Department Informations- und Elektrotechnik, Projektleiterin E-Learning@TI und viaMINT
Benno Radt
Professor für Elektrotechnik im Department Informations- und Elektrotechnik
Florian Hartart
Studiengangskoordination Rettungsingenieurwesen und Gefahrenabwehr
Teilnehmendenzahl
Keine Teilnehmendenbegrenzung
Plattform / Tool
Microsoft Teams
Die Zugangsdaten werden vor der Veranstaltung per Email versendet.
Anmeldung
Sie können sich HIER für den Workshop anmelden.
Hinweis: Mit der Anmeldung zu einem Workshop am Vormittag, melden Sie sich nicht automatisch für die gemeinsame Veranstaltung am Nachmittag an! Aus technischen und Sicherheitsgründen können Sie sich nur HIER für die Nachmittagsveranstaltung anmelden.