Workshop am Dies Academicus

Projektorientiertes Lernen in modernen Lernräumen am Praxisbeispiel Turku

Mi., 28.10.2020 − 09:00 - 10:30 Uhr
Katrin Schillinger, Andreas Baumgart

Lernprozesse brauchen Lernräume wie Tanzen die Musik: das Eine geht schlecht ohne das Andere. Kompetenzorientierte Lehre verändert die Lehrmethoden hin zur zunehmend interaktiven Gestaltung der Lehrveranstaltungen. Dabei erfordert die Arbeit an Projekten, mit PBL, in Workshops oder mit Planspielen nicht nur eine andere didaktische Ausrichtung der Lehrenden, sondern auch geeignete Lernorte.

In diesem virtuellen Workshop schauen wir über den Tellerrand der HAW Hamburg zu einer unserer CARPE-Partnerhochschulen in Turku. Gemeinsam diskutieren wir anhand eines konkreten Projektbeispiels wie moderne Lernumgebungen zu gestalten sind und welche Herausforderungen und Anforderungen damit einhergehen.

Mitzubringen: Neugier, Offenheit, Interesse an Vernetzung, farbige Post-its

Workshopleitung

Katrin Schillinger 
ist Referentin für Lernraumentwicklung. Parallel ist sie Dozentin für agiles Projektmanagement und Beraterin für Unternehmen in Transformationsprozessen. Im Spielraum zwischen Wirtschaft und Lehre sind Agilität und kollaboratives Arbeiten und Lernen im digitalen Umfeld ihre Schwerpunktthemen. 

Andreas Baumgart 
ist Professor am Department Maschinenbau & Produktion an der HAW Hamburg. Er unterrichtet die Grundlagenfächer Technische Mechanik, Mathematik und Finite-Elemente Methoden im Bachelor-Studiengang der HAW Hamburg. Er engagiert sich für eine Kompetenzorientierung in der Lehre und produziert Inhalte zum E-Learning wie Videos oder Aufgaben mit STACK-Maxima. Sein Forschungsgebiet sind "Intelligent Tutoring Systems“. Gegenwärtig lehrt er für ein Jahr an der Turku University of Applied Sciences (TUAS).

Teilnehmendenzahl

max. 20 Teilnehmende

Plattform / Tool

ZOOM
Die Zugangsdaten werden vor der Veranstaltung per Email versendet.

Anmeldung

Sie können sich HIER für den Workshop anmelden.

Hinweis: Mit der Anmeldung zu einem Workshop am Vormittag, melden Sie sich nicht automatisch für die gemeinsame Veranstaltung am Nachmittag an! Aus technischen und Sicherheitsgründen können Sie sich nur HIER für die Nachmittagsveranstaltung anmelden.

KONTAKT

Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter

DIES ACADEMICUS