Diversity Re-Audit

In 2023 strebt die HAW Hamburg die Verlängerung des Zertifikats "Vielfalt gestalten" des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft an. Nach erfolgreicher Re-Auditierung darf die Hochschule das Zertifikat drei weitere Jahre lang führen. 

Wie läuft der Re-Auditierungsprozess ab?

Das Diversity Audit ist ein extern begleiteter Organisations-entwicklungsprozess des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft. Das Re-Auditierungsverfahren „Vielfalt gestalten“ dient der Überprüfung, Konsolidierung und Weiterentwicklung der im Erst-Audit entwickelten Diversitätsstrategie. Grundlage für das Re-Audit sind ein Selbstreport und ein Peer Review. Mehr erfahren

Der Selbstreport

................................................................................................................................................................................................

Das Peer Review

................................................................................................................................................................................................

Beteiligung

................................................................................................................................................................................................

Termine

Di 23.05. Erster Runder Tisch

mit Akteur*innen aus den Fakultäten und zentralen Einrichtungen. 

Di 20.06. Zweiter Runder Tisch

mit Akteur*innen aus den Fakultäten und zentralen Einrichtungen. 

November/Dezember (tba): Peer Review Tag

Kontakt

Lara Abul-Ella (sie/ihr) und Awista Gardi (sie/ihr)
Projektkoordination Re-Auditierung “Vielfalt gestalten” / Diversity Re-Audit

Tanja Böhm (sie/ihr)
Beratung

Berliner Tor 5 / Raum 10.13
Telefon: +49 40 428 75-9299

diversity(@)haw-hamburg.de 
ms teams

[mo - mi]