Pay the Time Gap
Fonds für Wissenschaftlerinnen in der Corona-Krise
Achtung! Es handelt sich im Folgenden um die zweite Ausschreibung des Fonds mit angepassten Antragsbedingungen und Antragsfrist 30.6.2021.
Attention! This is the second call for submissions, in which the application criteria have been adjusted. Please submit your funding request until June 30, 2021.
>> Funding information in English see below <<
In der Corona-Pandemie verschärfen sich bestehende Geschlechterungleichheiten im Wissenschaftssystem. Wissenschaftlerinnen tragen in Zeiten von Online-Lehre gleichzeitig die Hauptlast der Sorgearbeit. Als Folge sinkt die Zahl ihrer Publikationen deutlicher als bei ihren Kollegen und sie sind weniger sichtbar. Dies ist für Nachwuchswissenschaftlerinnen unterhalb der Karrierestufe Professur besonders einschneidend.Mehr erfahren ...
Die bereits verlorene Zeit lässt sich nicht zurückholen. Es lassen sich jedoch in der Zukunft zeitliche Freiräume schaffen. Mit dem Projekt „Pay the Time Gap“ (Ausschreibungstext herunterladen) ermöglichen wir es unseren Wissenschaftlerinnen, ihre Publikationstätigkeiten zu stärken. Der Fonds richtet sich primär an Nachwuchswissenschaftlerinnen (Promovendinnen, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen, s.u.). Professorinnen können auch Förderung beantragen, ebenso wie Lehrbeauftragte, sofern eine Professorin den Antrag für die lehrbeauftragte Person stellt. Wir bitten Lehrbeauftragte sich vor Antragsstellung kurz per E-Mail an uns zu wenden. Eine Förderung ist spätestens ab dem Wintersemester 2021 möglich.
Aktuell sind insbesondere alle Wissenschaftler*innen mit Kindern durch Homeschooling besonders belastet. Wenden Sie sich gerne an das Familienbüro, um schnelle Unterstützung bspw. durch digitale Kinderbetreuung oder Beratung bei Pflegeaufgaben zu erhalten.
Der Fonds konnte dank der Unterstützung der Hamburger Behörde für Bildung, Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke aus leistungsorientierten Mitteln eingerichtet werden.
Funding information in English
................................................................................................................................................................................................
Pay the Time Gap
Funding for female researchers during the COVID-19 pandemic
The Corona pandemic intensifies already existing gender inequalities within academia. Female researchers primarily take responsibility for care work in times of online teaching. Subsequently, their publication output decreases even more rapidly in comparison to their male colleagues. This is especially dramatic for female scientists qualifying for a professorship.
The time already lost can’t be regained but time for scientific work can be created in the future. Our promotion fund «Pay the time Gap» aims at increasing time resources for female scientists. Funding encompasses proofreading, student assistants, publication fees, laboratory equipement etc. The fund primarily addresses female junior scientists (PhD students, research assistants etc.). Female professors also can apply for funding as well as visiting lecturers. Visiting lecturers should find a female professur who can apply for them and are invited to write an email to gleichstellung_zentral (at) haw-hamburg (dot) de before applying for funding. Funding can be realised as of winter term 2021.
Currently, all scientists with care responsibilities for children and other family members are particularly burdened (e.g. homeschooling). Please contact the Office for Family Affairs to ask for immediate support such as digital child care or consultancy with care responsibilities: familienbuero (at) haw-hamburg (dot) de.
Please fill the form below to request funding.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an gleichstellung_zentral(@)haw-hamburg.de.