Digitale Hochschultage 2022
Jährlich in der dritten Woche im November finden die Hochschultage der HAW Hamburg statt.
Dieses Jahr am Montag 14. November 2022 / Dienstag 15. November 2022
Uhrzeit: 9:00 bis 18:00 Uhr
Am Dienstag 15. November 2022 werden die Studiengänge der Fakultät Life Sciences vorgestellt.
Hier geht es zum Programm der digitalen Hochschultage 2022
FAQ
Was studieren? Diese Studiengänge werden am Campus Bergedorf gelehrt.
................................................................................................................................................................................................
Bachelor Studiengänge:
- Biotechnologie
- Gesundheitswissenschaften
- Gefahrenabwehr/Hazard Control
- Medizintechnik
- Ökotrophologie
- Rettungsingenieurwesen/Rescue Engineering
- Umwelttechnik
- Verfahrenstechnik
- Verfahrenstechnik, Dual
- Wirtschaftsingenieurwesen*
*Bewerbung über Universität Hamburg
Master Studiengänge:
Wie finanziere ich mein Studium?
................................................................................................................................................................................................
Informationen zum BAföG, Stipendien und Studienkredite gibt es vom Studierendenwerk Hamburg/Finanzen
Gibt es Zulassungsvoraussetzungen zum Studium?
................................................................................................................................................................................................
Ihre Bewerbung beginnt mit der Wahl des richtigen Studiengangs. Danach können Sie sich an unserer Hochschule für einen Studiengang bewerben.
Je nach Abschluss (Bachelor oder Master) und Studiengang unterscheiden sich die Bewerbungsverfahren. Informieren Sie sich deshalb auf den Seiten Ihres Studiengangs über die genauen Voraussetzungen sowie über gegebenenfalls abweichende Bewerbungszeiten. Dort erfahren Sie auch, ob zum Winter- und / oder Sommersemester zugelassen wird.
Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und zu den formalen Voraussetzungen erhalten Sie im Studierendensekretariat.
Wie bewerbe ich mich erfolgreich?
................................................................................................................................................................................................
Infos zur Online Bewerbung erhalten Sie von der Zentrale Studienberatung.
Wie kann ich mit Behinderung oder chronischer Krankheit studieren?
................................................................................................................................................................................................
Tipps, Hilfestellung und Beratung für Studieren mit Beeinträchtigung
Ab wann kann ich ein Semester im Ausland studieren?
................................................................................................................................................................................................
Unsere Kooperationspartner im Ausland und Voraussetzungen für ein Studium im Ausland erfahren sie von unserer Student Exchange Koordinatorin
Wie bekomme ich einen Platz im Wohnheim?
................................................................................................................................................................................................
Informationen zu den Wohnanlagen und wie man sich auf ein Zimmer bewirbt, gibt es vom Studierendenwerk Hamburg/Wohnen
Wo finde ich Beratung und Informationen zum Thema "Studieren mit Kind"?
................................................................................................................................................................................................
So bekommt ihr Familie und Studium unter einen Hut.
Das Studium und die eigene Familie unter einen Hut zu bekommen, kann eine ziemlich große Herausforderung sein. Wir beraten dich rund um die Vereinbarkeit von Studium und Familie – angefangen bei wirtschaftlichen und organisatorischen Fragen über Kita-Plätze bis hin zur Unterstützung in krisenhaften Lebenssituationen. Kontakt und Informationen auf den Seiten des Studierendenwerks Hamburg.
Informationen und Orientierung auf den Seiten des Familienbüros der HAW Hamburg
Gibt es Sportangebote?
................................................................................................................................................................................................
Der Hochschulsport ist in Hamburg eine gemeinsame Einrichtung aller staatlichen bzw. staatlich anerkannten Hochschulen. Zentrale Aufgaben des Hochschulsports sind
- Förderung von Sport, Bewegung und Gesundheit
- Angebote im Breiten- und Wettkampfsport
- Soziale Integration in das Leben und Arbeiten an den Hochschulen unabhängig von Herkunft, Kultur, Ethnie oder Geschlecht
- Förderung der Kommunikation zwischen den Hochschulangehörigen über Fachbereichs- und Hochschulgrenzen hinweg
Spaß an Bewegung, Verbesserung von Ausdauer und Gesundheit, Sportbegeisterung und Fairness, Teamgeist, neue Kontakte. Der Hochschulsport Hamburg bietet Studierenden, Mitarbeitenden der HAW Hamburg sowie Gästen ein umfangreiches Sportangebot.
Endeckte die sportliche Vielfalt mit über 1.500 Sportangebote.
Weitere Informationen zum Hochschulport
*WICHTIG
Bei fast allen Studiengängen müssen Sie den dazugehörigen Selbsttest mit den HAW-Navigatoren gemacht haben, bevor Sie sich bewerben können.