
DAS FORSCHUNGS- UND TRANSFERZENTRUM 3i (FTZ 3i) an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften HAW Hamburg bildet eine Schnittstelle zwischen der Wissenschaft und der Technik zur Förderung der angewandten Digitalisierung. Die Aus- und Weiterbildung stellt eine Säule der FTZ-Dienstleistung dar. Mit der Organisation von Fachtagungen ermöglichen wir den Wissenstransfer sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Wissenschaft und der Industrie.
In diesem Jahr findet die jährliche Fachtagung des FTZ 3i statt. Mit dieser Veranstaltung möchten wir einen fakultätsübergreifenden Austausch über die Forschungsaktivitäten im Umfeld der Digitalisierung in der Produktionstechnik anbieten. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten für den Wissenstransfer und die kollegiale Zusammenarbeit bis hin zu interdisziplinären Forschungsfragestellungen.
- WANN: Freitag, 25.11.2022, 12:00 - 16:00 Uhr
- WO: AULA, Berliner Tor 21
PROGRAMM
12:00 - 12:15 Uhr
Begrüßung durch den Leiter des FTZ 3i Prof. Dr.-Ing. S.Sheikhi und Grußworte vom Departmentsleiter Maschinenbau und Produktion Prof. Dr.-Ing. E.Stöver
12:15 - 12:40 Uhr
"4D-particle tracking velocity in stirred tanks"
Referent: Prof. Dr. Alexandra von Kameke
12:40 - 13:05 Uhr
"Intelligente Batteriesensoren für die Elektromobilität"
Referent: Prof. Dr. Karl-Ragmar Riemschneider
13:05 - 13:30 Uhr
"XR in der Ausbildung von Technikpersonal auf Offshore Windenergie Anlagen"
Referenten: Prof. Dr. Kai von Luck, Dr. Susanne Draheim
13:30 - 14:15 Uhr
Kaffeepause / Austausch / Posterausstellung
14:15 - 14:40 Uhr
"TrustedCam: Die manupulationsresistente Videobildabsicherung"
Referent: Prof. Dr. Volker Skwarek
14:40 - 15:05 Uhr
"Sensorlose Regelung der permanentmagneterregten Axialfluss-Synchronmaschine"
Referenten: Prof. Dr. Christian Rudolph, Prof. Dr. Tankred Müller
15:05 - 15:30 Uhr
"Neue Mobilität für Blinde mit dem Shared Guide Dog 4.0"
Referenten: Prof. Dr.-Ing. Henner Gärtner, M.Sc. Pascal Stahr
ab 15:30 Uhr
Diskussion / Austausch / Posterausstellung