Workshops und Veranstaltungen
Das Promotionszentrum der HAW Hamburg bietet ein breites Workshopprogramm an. Teilnehmen dürfen alle beim Promotionszentrum gemeldeten Promovierenden. Die Teilnahme ist kostenlos. Wenn Sie teilnehmen möchten und noch nicht bei uns gemeldet sind, holen Sie dies einfach mit einer kurzen, formlosen E-Mail nach.
ACHTUNG:
Auf Grund der Corona-Pandemie finden aktuell alle Workshops online statt. Den Link zur jeweiligen Veranstaltung erhalten Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung an die von Ihnen bei der Anmeldung angegebene Mail-Adresse.
Anmeldung zu den Workshops
................................................................................................................................................................................................
Die (verbindliche) Anmeldung zu den Workshops erfolgt per E-Mail an Promotionszentrum. Die Workshops und Veranstaltungen* des Promotionszentrums richten sich ausschließlich an Promovierende der HAW Hamburg, die bereits eine Betreuungsvereinbarung mit dem Betreuenden an der HAW Hamburg abgeschlossen haben und/ oder als Promovierende an der HAW Hamburg eingeschrieben sind. Ausnahmen sind die Workshops „Promovieren – ist das etwas für mich?“ und „Themenfindung und Exposé“ – hier können auch Promotionsinteressierte (z. B. Masterstudierende bzw. -absolvent*innen der HAW Hamburg oder anderer Universitäten / Hochschulen) teilnehmen.
Die Teilnahme für andere Interessierte (wissenschaftlich Mitarbeitende der HAW Hamburg, Promovierte der HAW Hamburg, Promovierende anderer Universitäten / Hochschulen mit Bezug zur HAW Hamburg) an den Workshops und Veranstaltungen ist nach individueller Absprache mit dem Promotionszentrum in Einzelfällen möglich, sofern Restplätze verfügbar sind (ausgenommen ist der fortlaufenden Workshop "English for PhD Students").
* Sofern sie nicht explizit als „offen für alle Interessierten“ angekündigt sind.
Kompakt-Workshop "Gute wissenschaftliche Praxis"
................................................................................................................................................................................................
Dieser Pflicht-Workshop richtet sich an alle Promovierende an der HAW Hamburg im ersten Jahr ihrer Promotion (Einstiegs- und Einarbeitungsphase). Vermittelt werden die Grundlagen guter wissenschaftlicher Praxis einschließlich der jeweiligen methodischen, fachlichen, überfachlichen und forschungsethischen Bezüge sowie deren Umsetzung im Forschungs- und Promotionsprozess.
- Themenschwerpunkte (Auswahl):
- Regeln guter wissenschaftlicher Praxis
- Datenmanagement
- Forschungsmethoden und gute wissenschaftliche Praxis in Forschungsdesign und -prozess
- Systematische Literaturrecherche
datum | uhrzeit | titel | ort |
---|---|---|---|
Mi, 29.06.2022 | 15:00 – 16:00 Uhr | Vom Master zum Doktor? Promovieren an der HAW Hamburg | Lohmühlenpark vor dem Eingang zum BT5 |
Sa, 02.07.2022 | 10:00 – 17:00 Uhr | online Seminar: Mixed Method Ansatz - NEUER TERMIN | Der Kurs findet als Live-Online-Veranstaltung mit Zoom statt. |
Fr, 08.07.2022 | 10:00 – 18:00 Uhr | online Seminar: Presentation Skills | Der Kurs findet als Live-Online-Veranstaltung mit Zoom statt. |
Fr, 22.07.2022 | 12:30 – 17:00 Uhr | online Disputations- und Viva-Training | Der Kurs findet als Live-Online-Veranstaltung mit Zoom statt. |
Dr. Andreas Sonntag
Steindamm 103
20099 Hamburg
T +49.40.428 75-9383
F +49.40.428 75-9869
- Der richtige Workshop ist nicht dabei? Unsere Partner*innen sind unten auf dieser Seite zusammengestellt
Promotionszentrum
Steindamm 103
20099 Hamburg
T +49.40.428 75-9383
F +49.40.428 75-9869