Aktionsplan zur Digitalisierungsstrategie

In der Digitalisierungsstrategie  hat die HAW Hamburg ihre strategischen Ziele für den Zeitraum von 2018 bis 2025 formuliert. Um diese Ziele zu erreichen verfolgt die Hochschule einen Aktionsplan. Der Aktionsplan enthält bestehende und neue Maßnahmen, Aktivitäten und Projekte.

Der Aktionsplan macht digitalisierungsbezogene Entwicklungen und Fortschritte in den drei strategischen Gestaltungsfeldern für die Hochschulmitglieder transparent.

 

  • Gestaltungsfeld 1 - Digitalisierung an der HAW Hamburg intern - Aktionen in den Bereichen:
    • Grundlagen und Rahmenbedingungen
    • Digitalisierung in Lehre und Lernen
    • Digitalisierung in der Studiumsorganisation
    • Digitalisierung in Forschung und Transfer
    • Digitalisierung in der wissenschaftlichen Weiterbildung
    • Digitalisierung in der Verwaltung
    • Digitale Infrastruktur und Services
  • Gestaltungsfelder 2 und 3: Aktionen für die Bereiche Dialog und Vernetzung im digitalen Wandel

Der Aktionsplan wird im Digitalisierungsbeirat diskutiert und kontinuierlich aktualisiert, d. h. sukzessive weiterentwickelt. Der Aktionsplan stellt zudem die Basis für die jährlich stattfindende Zwischenbilanz zur Digitalisierungsstrategie dar.

Einblicke und einen schnellen Überblick in den aktuellen Stand der Maßnahmen, Aktivitäten und Projekte liefert die eingestellte Kurzform des Aktionsplans (Stand: 11.03.2022).

Kontakt - für weitere Fragen und Infor­mationen steht Ihnen gern zur Verfügung:

Vizepräsidentin für Digitalisierung
Präsidium
Berliner Tor 5, Raum 14.16
20099 Hamburg
Name Funktion Adresse Kontakt
Prof. Dr. Olga Burkova

Vizepräsidentin für Digitalisierung

Präsidium
Berliner Tor 5,
Raum 14.16
20099 Hamburg
E-Mail
T +49 40 428 75-9006