Digitalisierung in der Verwaltung
Die HAW Hamburg optimiert und digitalisiert ihre Verwaltungsprozesse. Durch die Digitalisierung nutzen wir als Hochschule das Potential für mehr Transparenz, Prozessoptimierungen, Effizienzsteigerungen und Entlastung der Mitarbeitenden. Im Fokus steht die sinnhafte Nutzung von Digitalisierungsmöglichkeiten orientiert an den Strukturen der HAW Hamburg, dem Nutzen und der Alltagspraxis der Hochschulmitglieder.
Um die Potentiale der Digitalisierung für der Verwaltung zu nutzen, verfolgt die HAW Hamburg folgende strategische Ziele:
1. Schaffung grundlegender Anwendungs- bzw- Applikationsinfrastruktur
................................................................................................................................................................................................
In 2019 und 2020 gilt es an der HAW Hamburg hochschulweite IT-Verfahren für die Digitalisierung der Prozesse in der Verwaltung vorzubereiten und einzuführen. Diese dienen der Schaffung einer grundlegenden Anwendungs- bzw. Applikationsinfrastruktur, auf Basis derer weitere Lösungen umgesetzt werden können.
2. Umsetzung von Einzellösungen
................................................................................................................................................................................................
Darüber hinaus verfolgt die HAW Hamburg die Umsetzung von Prozessoptimierung und IT-Einzellösungen, die in hoch frequentierten Bereichen eine Entlastung herbeiführen und die die notwendigen Schnittstellen für die Verknüpfung mit anderen Systemen ermöglichen.
3. Personal- und Organisationsentwicklung
................................................................................................................................................................................................
Da Digitalisierung (z. B. durch Prozessoptimierungen und digitale Workflows) auch den Wandel von Organisationsstrukturen, Abläufen, und Kultur erfasst sowie veränderte Anforderungen an die Mitarbeitenden stellt, widmet sich die HAW Hamburg der Personal- und Organisationsentwicklung in besonderer Weise. Sie will u. a. durch nachhaltige Kommunikation und Weiterbildung der Mitarbeitenden akzeptable Veränderungsprozesse sicherstellen, die in Form und Geschwindigkeit allen Hochschulangehörigen eine aktive Mitgestaltung des Wandels ermöglichen.
Die Optimierung und Digitalisierung von Verwaltungsprozessen liegt federführend bei der Stabsstelle Organisationsentwicklung und Prozessmanagement. Zur Erreichung der Ziele werden bereits verschiedene Projekte umgesetzt bzw. befinden sich in Planung. Zu den aktuellen Projekten gehören die Einführung eines digitalen Gremienmanagements sowie des digitalen Bewerbungsmanagements. In Planung befindet sich die Umstellung zur elektronischen Zeiterfassung. Darüber hinaus finden Überlegungen zur Einführung eines Dokumentenmanagementsystems statt. Nähere Informationen zu laufenden und zukünftigen Projekten finden Sie hier
Kontakt - für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen gern zur Verfügung:
Projektleitung Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
Organisationsentwicklung und Prozessmanagement
Berliner Tor 5, Raum 11.23
20099 Hamburg
T+49 40 428 75-9029
organisationsentwicklung (@) haw-hamburg.de