Der Digitalisierungsbeirat
Der Digitalisierungsbeirat ist das wichtigste Beratungsgremium der Vizepräsidentin für Digitalisierung, deren Mitglieder sie in der Ausführung ihres Amtes unterstützen.
Zweimal im Semester werden strategische Fragen hochschulweit sowie fachspezifisch diskutiert, konkrete Maßnahmen entlang der strategischen Gestaltungsfelder der Digitalisierungsstrategie beraten, wie auch Empfehlungen für die Umsetzung ausgesprochen.
Wie arbeitet der Digitalisierungsbeirat?
................................................................................................................................................................................................
Der Digitalisierungsbeirat unterstützt mit seiner Expertise sowie den Perspektiven der Fakultäten und Organisationseinheiten die Vizepräsidentin für Digitalisierung bei der Entwicklung und Implementierung der Digitalisierungsstrategie der HAW Hamburg.
Zum einen werden im Digitalisierungsbeirat Entscheidungsvorschläge für das Präsidium oder andere Gremien der HAW Hamburg entwickelt und diskutiert. Zum anderen bietet der Digitalisierungsbeirat ein Informationsforum in dem Fakultäten und weitere relevante Einheiten zu aktuellen Themen, Diskussionen sowie Entscheidungen des Struktur- und Entwicklungsplans (SEP) zum Handlungsfeld „Digitalisierung“ informiert. Bei Bedarf werden weitere Gäste zu den Diskussionen einzelner Themen geladen oder Arbeitsgruppen gegründet.
Für das jährliche Review werden in der Jahresabschlusssitzung gemeinsam mit einem externen Gast als critical friend die Entwicklungen des Jahres evaluiert. Für das kommende Jahr werden Schwerpunkte und Kernthemen festgelegt.
Wer ist im Digitalisierungsbeirat vertreten?
................................................................................................................................................................................................
Im Digitalisierungsbeirat tauschen sich 17 Vertreterinnen und Vertreter mit der Vizepräsidentin für Digitalisierung zu den Entwicklungen im Bereich Digitalisierung an der HAW Hamburg aus. Folgende Fakultäten, Organisationseinheiten und Stabstellen sind vertreten:
Fakultäten DMI, LS, TI und WS | DMI: Prof. Peter Kabel/Prof. Dr. Dirk Lewandowski LS: Dr. Helga Andree TI: Prof. Dr. Thomas Clemen/Prof. Dr.-Ing.Martin Hübner WS: Prof. Dr. Rüdiger Weißbach |
Hochschulsenat | Prof. Dr. Andrea Berger-Klein |
Studierendenvertretung | Daniela Sygulla Alexander Schwarz |
Personalrat | Kerstin Fremder-Sauerbeck/Stephanie Böhning |
Arbeitsstelle Studium und Didaktik (ASD) | Margitta Holler/Corinna Peters |
Stabstelle Forschung und Transfer (FuT) | Dr. Christoph Porschke |
IT Service Center (ITSC) | Oliver Frei |
Stabstelle Planung und Strategie | Almut Gottschall |
Stabstelle Gleichstellung | Isabel Collien |
Wissenschaftliche Weiterbildung | Mark Hübner-Weinhold |
Hochschulinformations- und Bibliothekssystem (HIBS) | Holger Wendt/Claudia Wessendorf |
E-Learning-Beauftragte der Hochschule | Prof. Dr. Heike Neumann |
Leitung des Digitalisierungsbeirats | Prof. Dr. Olga Burkova |