Unsere Digitalisierungsprojekte – eine Auswahl
Mit einer großen inhaltlichen Bandbreite verdeutlichen und stärken verschiedene Digitalisierungsprojekte die Digitalisierungsexpertise der HAW Hamburg und tragen nachhaltig zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie der HAW Hamburg bei. Die Hochschule und alle ihre Fakultäten möchten gemeinsam den digitalen Wandel an der HAW Hamburg aktiv gestalten und Impulse für weitere Digitalisierungsprozesse an der Hochschule, aber auch für eine zunehmend digitale Lebens- und Arbeitswelt geben.
Die dargestellten geförderten Projekte verdeutlichen die Vielfalt von Ideen aus den einzelnen Fakultäten. Im Auswahlverfahren zum Digitalisierungsfonds und darüber hinaus konnten sich sowohl fakultätsübergreifende Projekte als auch Projekte, hinter denen ein einzelnes Department steht oder die gemeinsam mit Studierenden entstanden sind, durchsetzen. Sie verorten sich inhaltlich in den drei Gestaltungsfeldern der Digitalisierungsstrategie der HAW Hamburg: „Digitalisierung an der HAW Hamburg intern“, „Diskurs im digitalen Wandel – Dialog mit und für die Öffentlichkeit“ und: „Vernetzung im digitalen Wandel – regional, national und international“. Die Mehrheit der Projekte im Kontext des Digitalisierungsfonds startete im Wintersemester 2020/21 und haben eine Laufzeit von 2 bis 3 Jahren. Die Vernetzung der 12 Digitalisierungsprojekte untereinander und innerhalb der Hochschule wird gemäß der Zielsetzung des Digitalisierungsfonds begleitet und unterstützt.