Wissenschaftliche Arbeiten
- Dissertation und Promotion zum Dr.-Ing. des Maschinenbaus
- Zahlreiche nationale und internationale wissenschaftliche Veröffentlichungen
- Öffentliche und bilaterale Forschungsberichte aus dem Gebiet der Produktions- und Fertigungstechnik
- Mitwirkung an Fachbüchern der Fertigungstechnik (u.a. Handbuch der Fertigungstechnik, Dubbel, Lexikon Produktionstechnik)
- Mitwirkung in nationalen und internationalen Normenausschüssen
- Betreuung von Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten im Rahmen von Industrieprojekten
- Gutachten der DFG
Veröffentlichungen:
Fachbücher
1. Spur, G.: Werkzeugmaschinen; In: Dubbel Taschenbuch für den Maschinenbau, 14. Auflage. Berlin, Heidelberg, New York: Springer Verlag, 1981. (Mitwirkung am Beitrag)
2. Spur, G.: Spannmittel; In: Enzyklopädie Naturwissenschaft und Technik; München: Moderne Industrie, 1981. (Mitwirkung am Beitrag)
3. Spur, G.: Werkzeugmaschinen; In: Enzyklopädie Naturwissenschaft und Technik. München: Moderne Industrie, 1981.(Mitwirkung am Beitrag)
4. Spur, G.; Stark, C.: Entwicklung eines Kurzprüfverfahrens zur Ermittlung von zerspanungstechnischen Eigenschaften konventioneller Schleifscheiben;
Forschungsbericht KfK-PFT, Projektträgerschaft Fertigungstechnik, Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH, Karlsruhe 1984.
5. Stark, C.: Die Prüfbarkeit des Verschleißverhaltens von Siliziumkarbidschleifscheiben mit keramischer Bindung; Produktionstechnik-Berlin, Forschungsberichte
für die Praxis, Bd. 47. Hrsg.: Prof. Dr.-Ing. G. Spur, München, Wien: Hanser, 1985. Berlin, Techn. Universität, Dr.-Ing.-Diss., 1985.
6. Spur, G.; Stark, C.: Produktionstechnik; In: Lexikon Produktionstechnik Verfahrenstechnik. Hrsg.: Prof. Dr.-Ing. H.M. Hiersig, Düsseldorf: VDI-Verlag,1995.
7. Uhlmann, E.; Stark, C.: Potentiale von Schleifscheiben mit mikrokristalliner Aluminiumoxidkörnung In: Jahrbuch Schleifen, Honen, Läppen und Polieren. Ausgabe 58, Essen: Vulkan-Verlag, 1997.
Fachzeitschriften
1. Kellerhals, E.; Stark, C.; Schulte, J.: Bericht von der Internationalen Werkzeugmaschinenausstellung IMTS ‘80 in Chicago; VDI-Z 122 (1980) 23/24, S. 1069 - 1082.
2. Stark. C.; Kellerhals, E.: Werkzeugmaschinenausstellung in Chicago - Bericht von der IMTS ’80; ZwF 75 (1980) 12, S. 561 - 571.
3. Michaelis, D.; Özhan, F.; Stark, C.: Fachgebiete in Jahresübersichten: Bearbeitungszentren; VDI-Z 123 (1981) 11, S. 487 - 501.
4. Klocke, F.; Stark, C.: 4. EMO, Hannover: Entwicklungen bei Feinbearbeitungsmaschinen; VDI-Z 123 (1981) 23/24, S. 983 - 993.
5.Özhan, F.; Stark, C.: Schleif- und Läppmaschinen auf der 5. EMO in Paris; ZwF 78 (1983) 9, S. 439 - 443.
6. Stark, C.: Erhöhung der Flexibilität und Wirtschaftlichkeit durch numerisch gesteuertes Schleifen; VDI-Z 125 (1983) 18, S. 732 - 736.
7. Stark, C.: Technologische Prüfung von keramisch gebundenen Schleifscheiben; HGF-Kurzbericht. Ind.-Anz. 105 (1983) 93, S. 43 - 44.
8. Spur, G.; Stark, C.: Entwicklung eines Kurzprüfverfahrens zur Ermittlung von Zerspanungseigenschaften konventioneller Schleifscheiben; In: Tagungsband "Fachgespräch Schleiftechnik".
Projektträgerschaft Fertigungstechnik, Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH, Karlsruhe: 1983, S. 55 - 73.
9. Spur, G.; Stark, C.: Methods for Testing Grinding Wheel Quality; In: 12th NAMRC-Proceeding. Dearborn, Mich., USA, NAMRI of SME, 1984, S. 393 - 399.
10. Klocke, F.; Stark, C.: Qualitätsprüfung von Schleifscheiben; In: Tagungsband „Schleifen als qualitätsbestimmende Endbearbeitung“. VDI-Seminar 33-46-05, Düsseldorf: VDI-Verlag, 1984.
11. Spur, G.; Stark, C.; Tio, T.H.: Spanende Bearbeitung von hochtemperaturfesten keramischen Werkstoffen; ZwF 80 (1985) 8, S. 359 - 364.
12. Stark, C.; Tio, T.H.: Schleifen von nichtoxidischen keramischen Werkstoffen; Ind.-Anz. 107 (1985) 53, S. 43 - 44.
13. Spur, G.; Stark, C.; Tio, T.H.: Schleifen von siliziuminfiltriertem Siliziumkarbid mit Diamantschleifscheiben; IDR 19 (1985) 4, S. 188 - 193.
14.Spur, G.; Stark, C.; Tio, T.H.: Grinding of Non-Oxide Ceramics using Diamond Grinding Wheels; In: Machining of Ceramic Materials & Components.
ASME Winter Annual Meeting, Miami Beach, Florida, 1985.
15. Spur, G.; Stark, C.; Uhlmann, E. : Tiefschleifen von Nichtoxidkeramiken mit Diamantschleifscheiben ZwF 81 (1986) 6, S. 314 - 319.
16. Stark, C.: Abrichten von Siliziumkarbidschleifscheiben; HGF-Kurzbericht. Ind.-Anz. 108 (1986) 21, S. 39 - 40.
17. Stark, C.: Abrichten von SiC-Schleifscheiben mit Diamantfliesen; IDR 20 (1986) 3, S. 146 - 140.
18. Stark, C.: Bearbeitung von nichtoxidischen Keramiken durch Schleifen; Fachberichte für Metallbearbeitung 63 (1986) 5/6, S. 212 - 228.
19. Stark, C.; Osterrath, H.: Entzunderungsbandschleifen - eine Alternative zum Beizen und Strahlen von Warmband; Stahl- und Eisen 107 (1987) 7, S. 51 - 54.
20. Stark, C.: Entwicklung neuzeitlicher Schleifmittel auf Unterlage zur Modernisierung und Rationalisierung der Produktion; In: Tagungsband "Schleifen II".
Tschechoslowakische wissenschaftlich technische Gesellschaft, Brünn, 17. - 19.06.1987.
21. Stark, C.: Wirtschaftliches Zerspanen durch Anwendung leistungsfähiger Schleifbänder; wt-Werkstattstechnik 77 (1987) 7, S. 371 - 375.
22. Stark, C.: Werkzeug- und Verfahrensentwicklungen beim Hochleistungs-Bandschleifen; VDI-Z 129 (1987) 11, S. 67 - 71.
23. Klocke, M.; Klocke, F.; Stark, C.: Entwicklung der Feinbearbeitung am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der Technischen Universität Berlin; ZwF 83 (1988) 10, S. 521 - 529.
24. Stark, C.: Anwendung von Kornhohlkugelschleifbändern für das wirtschaftliche Planschleifen von Funktionsflächen; In: Tagungsband "VII. Intergrind Conference". Scientific Society of Mechanical
Engineers, Budapest, Ungarn, 15. - 17.11.1988.
25. Stark, C.: Aufbau, Herstellung und Anwendung von Schleifmitteln auf Unterlage; In: Tagungsband „Schleifen als qualitätsbestimmende Endbearbeitung“. VDI-Seminar 33-46-12, Düsseldorf: VDI-Verlag, 1988.
26. Stark, C.: Lijado económico gracias a la utilización de bandas abrasivas de gran rendimiento; Pinturas y Acabados 30 (1988) 167, S. 54 - 59. Übersetzung des Beitrags "Wirtschaftliches Zerspanen
durch Anwendung leistungsfähiger Schleifbänder". wt-Werkstattstechnik 77 (1987) 7, S. 371 - 375.
27. Stark, C.: Schleifen von MDF - Auswahl und Einsatz von Schleifmitteln; BM (1989) 3, S. 41 - 43.
28. Stark, C.: Sanding Medium-Density Fiberboard (MDF); Forest Industries (1990) June, S. 48 - 54. Übersetzung des Beitrages "Schleifen von MDF- Auswahl und Einsatz
von Schleifmitteln". BM (1989) 3, S. 41 - 43.
29. Spur, G.; Byrne, G.; Becker, K.; Stark, C.; Schäfer, H.: Bandschleifen mit Stützplatte und Kornhohlkugel-Schleifband; ZwF 84 (1989) 9, S. 500 - 503.
30. Spur, G.; Byrne, G.; Becker, K.; Stark, C.; Schäfer, H.: Investigation of the Precision Platen Grinding Process with Hollow Body Abrasive Grinding Belts; IPE 14 (1990) 1, S. 50 - 55.
31. Stark, C.: Precision Platen Grinding with Hollow Body Abrasives; In: Proceedings „4th International Grinding Conference“. Society of Manufacturing Engineers (SME) Dearborn, Mich., USA, 09. - 11.10.1990.
32. Stark, C.: Technologie des Bandschleifens - Grundlagen und Anwendungen; In: Tagungsband "Wirtschaftliche Schleifverfahren - Steigerung der Zerspanleistung und Oberflächengüte". Deutsches
Industrieforum (DIF), Düsseldorf, 13. - 14.11.1990.
33. Stark, C.: Flexibla Slipverktyg; Konstruktion, tillverkning och användning verkstadds - Tidningen (1991). Übersetzung des Beitrages "Wirtschaftliches Zerspanen durch Anwendung leistungsfähiger
Schleifbänder". wt-Werkstattstechnik 77 (1987) 7, S. 371 - 375.
34. Stark, C.; Will, J. L.: Precision Platen Grinding with the Hollow Body Abrasive System; Abrasive Engineering Society Magazine Vol. 30 (1991) 1, S. 16 - 21.
35. Spur, G.; Becker, K.; Stark, C.; Schäfer, H.: Einfluß der Schleifbandspezifikation beim Bandschleifen mit Stützplatte; VDI-Z 135 (1993) 9, S. 89 - 93.
36. Heidtmann, W.; Stark, C.; Uhlmann, E.: Anforderungen an Schleifwerkzeuge zur Trockenbearbeitung; In: Tagungsband"„Auf dem Weg zur Trockenbearbeitung". VDI-Bericht 1240, Düsseldorf: VDI-Verlag, 1996.
37. Stark, C.; Uhlmann, E.: Entwicklungsstand von Hochleistungsschleif werkzeugen mit mikrokristalliner Aluminiumoxidkörnung; In: Tagungsband "Feinbearbeitungsprozesse im Zentrum der
Wertschöpfung". 8. Internationales Braunschweiger Feinbearbeitungskolloquium vom 24. bis 26. April 1996. Essen: Vulkan-Verlag, 1996.
38. Stark, C.; Konstantinidis, D.: Feinbearbeitung von Zahnrädern mit profilierten Honringen; VDI-Z 138 (1996) 6, S. 66-72.
39. Stark, C.: Potentiale von Schleifwerkzeugen mit mikrokristallinem Sinterkorund; VDI-Z Special Werkzeuge April ‘97 (1997) S. 32-35.
40. Stark, C.: Leistungsvermögen und Potentiale verschleißfester Schleifmittel auf Unterlage; In: Tagungsband "Schleiftechnik im Wettbewerb". Schleiftechnisches Kolloquium vom
09. bis 10. Oktober 1997 in Aachen. Düsseldorf: VDI-Verlag, 1997.
41. Stark, C.; Kehrberg, G.: Laserpolieren ; BMBF/AIF, Berlin: November 2007
Vorträge und Seminare
1. Safety in High Speed Machining. Cincinnati Milacron Inc., Cincinnati, Ohio, USA, 02.09.1980
2. Drehen und Drehverfahren . Seminar "Fertigungstechnik - Spanende Fertigungsverfahren". IG-Metall, Weiterbildungsseminar, Berlin, 14.10.1980.
3. NC-Technologie. Seminar "Spanende Werkzeugmaschinen. IG-Metall, Weiterbildungsseminar, Berlin, 20.01.1981.
4. Increasing Efficiency in Grinding. 2nd NSF-FhG Workshop on Production Technology. Berlin, 10.10.1983.
5. Entwicklung eines Kurzprüfverfahrens zur Ermittlung von Zerspanungseigenschaften konventioneller Schleifscheiben. Fachgespräch Schleiftechnik. Kernforschungszentrum Karlsruhe,
Projektträger Fertigungstechnik und E. Winter & Sohn GmbH & Co., Norderstedt, Hamburg, 08.11.1983.
6. Grinding Technology at IMT (IWF). Manufacturing Engineering Applications Center (MEAC), Worcester Polytechnic Institute, Worcester, Mass., USA, 25.05.1984.
7. Methods for Testing Grinding Wheel Quality. 12th North American Manufacturing Research Conference (NAMRC). NAMRI of SME, Michigan Technological University, Houghton, Mich., USA, 31.05.1984.
8. Qualitätsprüfung von Schleifscheiben. Seminar "Schleifen als qualitätsbestimmende Endbearbeitung". VDI-Bildungswerk, Stuttgart, 19. - 20.09.1984; Düsseldorf, 25. - 26.04.1985.
9. Forschung im Bereich des Schleifens am Institut für Werkzeugmaschinenund Fertigungstechnik. Sitzung des Technischen Forschungsausschusses der Forschungsgemeinschaft Schleifscheiben (FGS).
Verein Deutscher Schleifmittelwerke e.V. (VDS), Bad Kreuznach, 20.03.1985.
10. Bedeutung der Zerspanungstechnologie für die gegenwärtige und zukünftige Produktionstechnik. Den Haag, Niederlande, 1985. (Vortragsmanuskript für Prof. Dr.-Ing. G. Spur)
11. Grinding of Non-Oxide Ceramics using Diamond Grinding Wheels. ASME Winter Annual Meeting. Miami Beach, Florida, November 1985 (Vortrag gehalten von M. Sc. G. Byrne)
12. Entwicklung neuzeitlicher Schleifmittel auf Unterlage zur Modernisierung und Rationalisierung der Produktion. Konferenz Schleifen II.
Tschechoslowakische wissenschaftlich technische Gesellschaft, Brünn, CSSR, 19.06.1987.
13. Aufbau, Herstellung und Anwendung von Schleifmitteln auf Unterlage. Seminar "Schleifen als qualitätsbestimmende Endbearbeitung". VDI-Bildungswerk, Stuttgart, 21. - 22.03.1988;
Düsseldorf, 07. - 08.11.1988; Stuttgart, 14. - 15.03.1989; Düsseldorf, 13. - 14.11.1989; Düsseldorf, 19. - 20.11.1990; Stuttgart, 11. - 12.11.1991; Düsseldorf, 09. - 10.11.1992; Stuttgart, 22. - 23.11.1993.
14. Anwendung von Kornhohlkugelschleifbändern für das wirtschaftliche Planschleifen von Funktionsflächen. VII. Intergrind Conference. Scientific Society of Mechanical Engineers, Budapest, Ungarn, 15. - 17.11.1988.
15. Technologie des Bandschleifens von Werkstoffen für chirurgische Instrumente. REFA-Bezirksverband Tuttlingen. Tuttlingen, 21.09.1989.
16. Precision Platen Grinding with Hollow Body Abrasives. 4th International Grinding Conference. Society of Manufacturing Engineers (SME), Dearborn, Mich., USA, 11.10.1990.
17. Technologie des Bandschleifens - Grundlagen und Anwendung. Seminar "Wirtschaftliche Schleifverfahren". Deutsches Industrieforum für Technologie (DIF), Düsseldorf, 13. - 14.11.1990;
Düsseldorf, 19. - 20.06.1991; Frankfurt, 24. - 25.10.1991; Düsseldorf, 18. - 19.03.1992.
18. Technologie des Verzahnungshonens. Seminar "Hochleistungstechnologien in der Feinbearbeitung". VDI-Bildungswerk, Stuttgart, 30. - 31.03.1995;
Düsseldorf, 02. - 03.05.1996; Hannover, 19. - 20.06.1997. (Vorträge gehalten von D. Konstantinidis)
19. Wirtschaftliches Schleifen durch Anwendung von mikrokristallinem Aluminiumoxid. Seminar "Rationalisierungspotentiale in der spanenden Bearbeitung". VDI-Bildungswerk, Hannover, 08. - 09.06.1995.
20. Anforderungen an Schleifwerkzeuge zur Trockenbearbeitung. Seminar "Auf dem Weg zur Trockenbearbeitung - Herausforderung an die Fertigungstechnik". VDI-Gesellschaft Produktionstechnik, Düsseldorf, 13.02.1996.
21. Entwicklungsstand von Hochleistungsschleifwerkzeugen mit mikrokristalliner Aluminiumoxidkörnung. 8. Internationales Braunschweiger Feinbearbeitungskolloquium ( 8. FBK). Braunschweig, 24. - 26.04.1996.
22. Leistungsvermögen und Potentiale verschleißfester Schleifmittel auf Unterlage. Schleiftechnisches Kolloquium des Vereins Deutscher Schleifmittelwerke e. V. (VDS). Aachen, 09. - 10.10.1997.
23. Forschung, Entwicklung und Produktion in einem mittelständischen Unter nehmen - Anpassungsprozesse im Wandel der Märkte. Fertigungstechnisches Seminar der Universität der Bundeswehr, Hamburg, 07.06.1999.
24. Auswahl, Aufbau und Einsatz von Bearbeitungszentren. Fertigungstechnisches Seminar der Fachhochschule Niederrhein, Krefeld, 25.06.2003.
25. Neuere Entwicklungen in der Fertigungs- und Produktionstechnik. Seminar "Produktentwicklung und Konstruktion", Brandenburg, 04.11.2003.
26. Produktentwicklung am Beispiel von Schleifwerkzeugen. Seminar "Produktentwicklung und Konstruktion", Brandenburg, 04.11.2003.
27. Einfluß der Schneidstoffentwicklung auf die Werkzeugmaschinenentwicklung. Fertigungstechnisches Kolloquium, München, 01.12.2003.
28. Produktentwicklung am Beispiel von Schleifwerkzeugen. Fertigungstechnisches Kolloquium, München, 01.12.2003.
29. Group Technology und flexible Fertigung. Gastvortrag Fachhochschule Wedel, Wedel, 07.03.2005.
30. Auswahl und Einsatz flexibler Fertigungssysteme. Seminar "Produktionstechnik", Emden, 27.05.2005.
31. Developments in Grinding Technologies. Seminar "Produktionstechnik", Emden, 27.05.2005.
32. Anforderungen, Aufbau und Betrieb von Werkzeugmaschinen. Kolloquium Fertigungstechnologien, Lübeck, 07.04.2006.
33. Entwicklungstrends in der industriellen Produktionstechnik am Beispiel des Schleifens und Verzahnungshonens. Kolloquium Fertigungstechnologien, Lübeck, 07.04.2006.
34. Einteilung der Fertigungstechnik nach DIN-Norm. Seminar "Verfahren der Fertigungstechnik", Bremerhaven, 23.06.2006.
35. Verfahrensentwicklungen in der Feinbearbeitung. Seminar "Verfahren der Fertigungstechnik", Bremerhaven, 23.06.2006.
36. Automatisierung in der CFK-Produktionstechnik. Gastvortrag CFK-Valley, Stade, 05.07.2007.
37. Umformen – Grundlagen der Plastomechanik. Gastvorlesung an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hamburg, 14.04.2008.
38. Developments in Precision Machining Processes. Gastvortrag an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hamburg, 14.04.2008