KOMPETENZ KOMPAKTplus für Studieneinsteiger*innen

Lassen Sie sich mit der Maßnahme KOMPETENZ KOMPAKTplus der Arbeitsstelle Migration an der HAW Hamburg als geflüchtete und internationale Studieneinsteiger*in bei den ersten Schritten ins Studium unterstützen und begleiten:

  • Multilinguale Fachtutorien begleiten Sie dabei, die Fachsprache zu erlernen und Inhalte der von Ihnen belegten Lehrveranstaltungen in Ihrem Studiengang zu verstehen und anzuwenden.
  • Multilinguale Welcome-Tutorinnen und Tutoren begleiten und unterstützen Sie bei der Orientierung im Studienalltag.
  • In Workshops trainieren Sie Ihre Lernstrategien, Ihr Selbstmanagement und Ihre interkulturellen Kompetenzen.
  • Ihnen steht ein offener Studier- und Lernraum zur Verfügung, damit Sie allein oder mit anderen Ruhe zum Lernen haben.

Kompetenzen von Geflüchteten
Die Maßnahme KOMPETENZ KOMPAKTplus für geflüchtete und internationale Studieneinsteiger*innen wird von der Arbeitsstelle Migration der HAW Hamburg umgesetzt und unterscheidet sich von anderen Hochschul- und Universitätsangeboten dadurch, dass sie sich an Ihren Fähigkeiten und Ihrer spezifischen Situation orientiert.
Wir wollen geflüchteten und internationalen Studieneinsteiger*innen einen möglichst schnellen und erfolgreichen Einstieg an der HAW Hamburg ermöglichen. Hierbei spielen unter anderem multilinguale Tutorien und eLearning-Tools eine wichtige Rolle.

Arbeitsstelle Migration
Die Maßnahme KOMPETENZ KOMPAKTplus wurde im Rahmen des Projektes „Studierfähigkeit von Geflüchteten an der HAW Hamburg - Kompetenzen für eine plurale Gesellschaft“ entwickelt und wird von der Arbeitsstelle Migration der HAW Hamburg umgesetzt, die vom Beauftragten für migrationsbedingte Hochschulentwicklung des Präsidiums der HAW Hamburg Prof. Dr. Louis Henri Seukwa geleitet wird. Als "Labor für migrationsbedingte Hochschulentwicklung" eröffnet die Arbeitsstelle Migration  mit ihren Maßnahmen Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung ihren Fähigkeiten entsprechende Bildungsmöglichkeiten durch systematische Ressourcen- und Kompetenzorientierung.
Ziel der Arbeitsstelle Migration ist es, die wissenschaftlichen Aktivitäten im Themenfeld Migration zu bündeln und zu vernetzen, um eine systematische und kontinuierliche wissenschaftliche Weiterentwicklung sowohl hochschulintern als auch in der Metropolregion Hamburg zu gewährleisten.

Um mehr über KOMPETENZ KOMPAKTplus für geflüchtete und internationale Studieneinsteiger*innen und Studierende zu erfahren, wenden Sie sich bitte an kompetenz-kompakt(@)haw-hamburg.de

KOMPETENZ KOMPAKTplus wird gefördert durch die DAAD-Programme Integra und Welcome aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Arbeitsstelle Migration
HAW Hamburg
Steindamm 105, 4. OG
20099 Hamburg

kompetenz-kompakt(@)haw-hamburg.de

Janina Hertel
T +49.40.428 75 9857

Beratungszeiten nach Vereinbarung

Bunte Hände ist die studentische Initiative der Arbeitsstelle Migration an der HAW Hamburg, in der sich geflüchtete, internationale und deutsche Studierende für geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg ins Studium engagieren - mach mit!

Mehr Informationen finden Sie hier.