Pathfinder – Wege in den Beruf
Der Übergang vom Studium in den Beruf ist nicht immer leicht. Das International Office unterstützt internationale Studierende und Absolvent*innen der HAW Hamburg im Übergang von der Hochschule auf den Arbeitsmarkt. Mit dem Pathfinder-Programm können Sie sich noch besser für den globalisierten Arbeitsmarkt vorbereiten und sich als Fachkräfte für die deutsche Wirtschaft qualifizieren!
Pathfinder-Workshop am 02. und 16. Dezember 2022
................................................................................................................................................................................................
Nutzen Sie Ihre Chance, einen Einblick in unterschiedliche Ausbildungs- und Berufswege zu erhalten und diskutieren Sie den Umgang mit kultureller Vielfalt im beruflichen Kontext! Gesprächspartner*innen aus verschiedenen Hamburger Unternehmen, Tätigkeitsfeldern und Karrierephasen berichten von ihren Erfahrungen und freuen sich auf Ihre Fragen.
Freitag, 02.12.2022 09:30 – 16:15 (pme Familienservice, Hafencity)
Freitag, 16.12.2022 12.30 – 16:00 (online)
Anmeldung
................................................................................................................................................................................................
Wenn Sie sich für das Programm bewerben möchten, senden Sie uns folgende Dokumente:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Immatrikulationsbescheinigung
- Für Studierende in englischsprachigen Studiengängen: Nachweis über min. B2-Deutschkenntnisse. (Bei Bedarf unterstützt das International Office Sie beim Nachweis der Sprachkenntnisse.)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail (einzelne Dokument zusammengefasst in EINER pdf-Datei, max. 5 MB) an Wiebke Bendt.
Die Teilnahme ist für HAW Hamburg-Studierende und Absolvent*innen kostenlos.
Bewerbungsfrist: 7. November 2022
Stimmen aus dem Pathfinder-Programm 2021
................................................................................................................................................................................................
“Es hat mir super gut gefallen, dass es so viele tolle Gäste und erfolgreiche Menschen gegeben hat, die ich kennenlernen durfte.”
“Meeting people who have an immigration background ad have made it in Germany was very encouraging.”
“Learning an getting tips on how to make it in the job world was very helpful, specifically new connections made during the workshop.”
Foto: Pathfinder Gruppe WS21/22 (9 von 16 Teilnehmer*innen) mit Koordinatorin, Wiebke Bendt
Unsere Projektpartner & Förderer
Das Pathfinder-Programm wird von Comon Purpose durchgeführt. Als gemeinnützige Organisation bietet Common Purpose seit 30 Jahren Leadership-Programme an, die den Teilnehmenden die Inspiration, die Fähigkeiten und Kontakte vermitteln, um effektiver komplexe Veränderungen anzuleiten – am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft. Common Purpose führt lokale Programme in 70 Städten weltweit durch und unterhält Büros in elf Ländern.
Das Pathfinder-Programm wird finanziert über die Förderlinie HAW.International des DAAD.


Kontakt
Wiebke Bendt
International Office
Projektkoordination Studienerfolg internationaler Studierender
HAW.International Projekt (DAAD)