Krisensituationen im Ausland

Das Auswärtige Amt empfiehlt allen Deutschen, die sich für einen längeren Zeitraum im Ausland aufhalten, sich online in eine Krisenvorsorgeliste einzutragen. Die jeweilige Auslandsvertretung vor Ort hat in Krisen- und anderen Ausnahmesituationen hierdurch die Möglichkeit, schnell mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Für Aufenthalte in allen Ländern der EU gilt die Rufnummer 112 als allgemeingültige Notfallrufnummer.

Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise möglichst genau, an wen Sie sich in Krisen- und Ausnahmesituationen wenden können. Teilweise erhalten Sie ausführliche Informationen hierzu im International Office Ihrer Gasthochschule. Bei Auslandspraktika erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem Ansprechpartner in der Praktikumsfirma/-einrichtung. Zusätzlich finden Sie entsprechende Informationen im Internet, z.B. auf den Seiten mit weiterführenden Länderinfos

In einer Broschüre haben wir Ihnen die wichtigsten Tipps für Ihre Sicherheit in Vorbereitung und während Ihres Auslandsaufenthaltes zusammengestellt. Lesen Sie hier.