ERNA (Mahara - E-Portfolio-System)

Zur elektronischen Unterstützung von Lehren und Lernen können Lehrende und Studierende sowie Mitarbeitende der HAW Hamburg  das E-Portfoliosystem ERNA (Mahara) nutzen.

Was ist ERNA?

ERNA ist das E-Portfolio-System der HAW Hamburg. Es basiert auf der Software Mahara.

Mit E-Portfolios können Studierende den persönlichen Lern- und Entwicklungsprozess reflektieren und begleiten. Sie entscheiden selber, welche Inhalte Ihres E-Portfolios Sie anderen freigeben möchten oder nur für sich bearbeiten.

Hier geht es zu der Startseite von ERNA

In dem Selbstlernmodul ERNA erfahren Sie u.A.:

  • was ERNA ist und wofür Sie es nutzen können,
  • wie ein Portfolio-Prozess aussehen kann,
  • wie Sie Zugang zu ERNA bekommen,
  • welche Einstellungen Sie vornehmen können,
  • welche Inhalte Sie im E-Portfolio sammeln können
  • und wie Sie diese verwalten.

(Bitte beachten Sie: Das Selbstlernmodul zu dem E-Portfoliosystem ERNA ist als Kurs in EMIL angelegt; loggen Sie sich bitte mit Ihrer HAW-Kennung in EMIL ein, um es ansehen zu können.)

Wenn Sie grundsätzlich mehr über Einsatzmöglichkeiten von E-Portfolios in der Lehre erfahren möchten, schauen Sie sich doch einmal diese Open Educational Ressource an: E-Portfolios

In den einzelnen Fakultäten oder Departments sowie zentral stehen Ihnen Ansprechpersonen für weitere Fragen bzw. für den First-Level-Support zu ERNA zur Verfügung.