PANOPTO

Zur elektronischen Unterstützung von Lehren und Lernen können Lehrende und Studierende sowie Mitarbeitende der HAW Hamburg die Videoplattform PANOPTO nutzen. 

Was ist PANOPTO? 

PANOPTO ist ein Video-Management-System, auf dem Videos hochgeladen, erstellt, organisiert und geteilt werden können. Als solches bietet es Lehrenden neue Möglichkeiten, um das Lehren und Lernen abwechslungsreicher, anschaulicher und methodisch vielfältiger zu gestalten.  

Mit PANOPTO bestehen u.a. folgende Möglichkeiten: 

  • Videos an einem zentralen Ort hochladen, verwalten und organisieren 
  • Ohne nennenswerte Vorkenntnisse und zusätzliche Software am eigenen Computer oder Smartphone Videos produzieren  
  • Einfache Bereitstellung von Videos in unterschiedlichen EMIL-Kursen und für selbst definierte Benutzergruppen 
  • Durchsuchen von Videos nach beliebigen Schlagworten, um relevante Stellen schnell und zielsicher ausfindig zu machen 
  • Barrierefreiheit über automatisch generierte Untertitel von Videos erhöhen 
  • Abonnieren, Teilen und Kommentieren von Videos 

Einen schnellen Überblick über die Grundfunktionen bietet folgendes Video: 
Panopto in 90 Sekunden 

Wichtiger Hinweis: Videos, die Sie auf Panopto verwalten, können von Ihnen exportiert und heruntergeladen werden, so dass Sie diese problemlos auch außerhalb der Videoplattform einsetzen können. 

Weiterführende Tutorials zur Plattform finden Sie in diesem EMIL-Raum: Panopto: Der HAW-Medienserver  

In den einzelnen Fakultäten oder Departments sowie zentral stehen Ihnen Ansprechpersonen für weitere Fragen bzw. für den First-Level-Support zu PANOPTO zur Verfügung.

Für einen direkten Zugang auf PANOPTO loggen Sie sich hier über EMIL ein.

 

PANOPTO wird durch das Drittmittelprojekt Kompetenzen weiter#entwickeln im digitalen Wandel (KOMWEID) realisiert. Es wird durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.