eduVPN
Zurzeit wird der Start eines eduVPN-Zugangs der HAW Hamburg vorbereitet.
Dieser ist als Alternative für den üblichen VPN-Zugang (vpn.haw-hamburg.de) gedacht.
Der eduVPN-Zugang der HAW Hamburg kann bereits genutzt werden:
https://eduvpn.haw-hamburg.de oder
https://eduvpn-test.haw-hamburg.de
Folgendes ist dabei zu beachten:
- Eine eduVPN Konfiguration muss alle 90 Tage erneuert werden.
- Wartungsarbeiten werden immer nacheinander durchgeführt. Bei Problemen kann dann auf den anderen Zugang ausgewichen werden.
- Bei eduvpn-test ist „Split Tunneling“ bereits aktiviert.
Mit „Split Tunneling“ kann auch bei einer aktiven VPN-Sitzung auf das NAS oder die FRITZ!Box im heimischen LAN zugegriffen werden. Allerdings muss auf Rechner im eigenen LAN über deren IP-Adresse zugegriffen werden ( also nicht: http://fritz.box, sondern: http://192.168.178.1)