Telegram-Informationskanal
Wie wird der Informationskanal gestartet?
SCHRITT 1: Um diesen Informations-Dienst zu nutzen, muss die Desktop-App von Telegram bzw. die APP auf dem mobilen IOS/Android Endgerät installiert werden. Mit dem mobilen Gerät können Sie auch unterwegs bequem per Push-Nachrichtendienst erfahren, welche neuen Meldungen und Informationen es an der HAW Hamburg gibt.
SCHRITT 2: Sie sehen diese Seite auf Ihrem Smartphone oder Desktop-PC und haben Telegram als Messenger-Dienst installiert? Dann bestätigen Sie die Datenschutzerklärung und klicken Sie bitte auf "Telegram-Kanal abonnieren". Alternativ können Sie den Kanal auch direkt im Telegram-Messenger suchen.
Und schon geht es los!
Hinweise zum Datenschutz
Welche Daten werden ab der Anmeldung übermittelt?
................................................................................................................................................................................................
HAW Hamburg Infochannel verwendet folgende personenbezogenen Daten des Messengers „Telegram“ für die Abo-Zusage (Erhalt von Nachrichten des HAW Hamburg Infochannel sowie für geteilte („shared“) Inhalte:
- Telegram-Nutzerkennung (Chat-ID)
- Telegram-Benutzername oder Vor- bzw. Nachname (falls diese Information von NutzerIn gesetzt wurde)
Über wen läuft der Service HAW Hamburg-Telegram-Infochannel?
................................................................................................................................................................................................
Sie können den Telegram-Service nutzen, wenn Sie die Telegram-App heruntergeladen und einen Account erstellt haben. Bei der Nutzung von Telegram müssen Sie deren Datenschutzerklärung und AGBs annehmen. Zur Erbringung der Leistung wird von der HAW Hamburg keine dritte Instanz als Dienstleister eingesetzt.
Welche Daten sind sichtbar, werden gespeichert oder benutzt?
................................................................................................................................................................................................
Zum Versand der Nachrichten werden keine Daten gespeichert oder auch für Marketingzwecke genutzt. Die geschriebenen Nachrichten sind im Telegram-Channel für alle Mitglieder des Kanals sichtbar. Eine Antwort von Abonnent*innen an den Channel ist nicht möglich und nur für den Channelbetreiber. Je nach Ihren individuellen Telegram-Einstellungen kann es aber möglich sein, dass der echte Name, Benutzername und eventuell auch die Mobilnummer für den HAW Hamburg Informationskanal sichtbar ist.
Wie kann man sich abmelden?
................................................................................................................................................................................................
Abonnent*innen, die den HAW- Hamburg-Telegram-Infochannel nicht länger abonnieren möchten, können den Kanal stummschalten oder die Option „Kanal verlassen“ wählen. Damit erhalten Sie ab sofort keine weiteren Nachrichten mehr.
Rechtsgrundlagen Datenschutzgrundverordnung
................................................................................................................................................................................................
Entsprechend den Vorgaben der ab dem 25. Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie, dass die Einwilligungen in den Erhalt von Telegram-Nachrichten des Kanals HAW Hamburg Information auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 lit. a, 7 DSGVO sowie § 7 Abs. 2 Nr. 3, bzw. Abs. 3 UWG eingeholt werden.
Der Einsatz des Kommunikationsservices Telegram erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz eines nutzerfreundlichen sowie sicheren Newsletter-Systems, das sowohl unseren thematischen Interessen dient, als auch den Erwartungen der Nutzer entspricht.
Telegram-Kanal abonnieren
